Bei einigen Frauen der Studie … Kürzere Halbwertszeit (niedrigere Spiegel… Lamotrigin gilt als Mittel der Wahl bei Epileptikerinnen während der Schwangerschaft. Es liegen Berichte über eine Senkung des Lamotrigin-Spiegels während der Schwangerschaft vor. Lamotrigin - Chemische Strukturformel Forscher der Northwestern Universität, USA, untersuchten acht Mütter vor und nach der Geburt.
Sie entdeckten, dass die Blutkonzentration, des bei bipolarer Störung eingesetzten Medikaments Lamotrigin, während der Schwangerschaft (in der sich der Stoffwechsel steigert) abnahm. Levetiracetam ist neben Lamotrigin das Antiepileptikum der Wahl in der Schwangerschaft. → Siehe Tipps & Links („Embryotox“) Meditricks . Habe immer … Verringert wird durch Phenytoin der Spiegel von: Albendazol, Antidiabetika, oralen Antikoagulantien, Barbituraten, Carbamazepin, Chinidin, Cyclosporin A, CYP 2C19-Substraten, CYP 3A4-Substraten, Digitalisglykoside, Disopyramid, Donepezil, Doxycyclin, Felodipin, Furosemid (verringerte Aufnahme im Darm), Glucocortikoide, Irtaconazol, Kontrazeptiva, Lamotrigin, Mebendazol, Methadon, Mexiletin, … In Kombination mit anderen Antiepileptika steigt die Gefahr für Missbildungen. Die Eliminationshalbwertszeit des Lamotrigins beträgt 14 - 103 h nach Einmalgabe. Die Mutter nahm täglich 150 mg Lamotrigin ein. Bei jungen Frauen gegenüber Valproat zu bevorzugen, da Nebenwirkungen wie das polycystisches Ovar vermieden werden und eine bessere Verträglichkeit während der Schwangerschaft gegeben ist. Auch auf anderen Seiten las ich, dass bei einer Schwangerschaft häufig der Blutspiegel sinkt und das ggf. Lamotrigin wird nach oraler Einnnahme rasch und fast vollständig resorbiert. Falls eine Kombinationstherapie notwendig ist, scheint nach den bisherigen Erfahrungen die … Dazu sollte Lamotrigin aber als einziges Medikament (Monotherapie) angewendet werden. Lamotrigin-Spiegel sank. Lamotrigin wird zu über 90 % hepatisch metabolisiert, haupsächlich durch UDP-Glucuronyltransferasen. Zwei der 5 Säuglinge waren symptomatisch: Ein vollgestillter 3 Wochen alter Säugling (ehemaliges Zwillings-Frühgeborene der 36.SSW) wurde wegen einer akuten Apnoephase und Trinkschwäche stationär behandelt. Medikamente in der Schwangerschaft | Lamotrigin | Hallo Herr Dr., bin von meiner Neurologin vor 3 Jahren auf Lamotrigin umgestellt worden. eine Dosisanpassung gemacht werden muss (bei der Suche nach Lamotrigin, Schwangerschaft, Blutspiegel). Neuere Antikonvulsiva: Kontraindiziert aufgrund einer nicht ausreichenden Studienlage zum Einsatz in der Schwangerschaft (Ausnahme: Lamotrigin) Mittel der Wahl: Lamotrigin (strenge Indikationsstellung beachten!) Die mütterliche Dosis von Lamotrigin betrug 150–600 mg/d. Die maximale Plasmakonzentration findet sich nach 2,5 h. Der Steady State ist nach 1 - 3 Wochen erreicht.
Der Lamotrigin-Spiegel beim Säugling betrug 1,1 µg/ml. Bei gegebener Wirksamkeit sollten diese Wirkstoffe daher bei einer antiepileptischen Neueinstellung bevorzugt werden.
Studien haben zwar gezeigt, dass das Risiko für Missbildungen beim Ungeborenen minimal erhöht ist, der Nutzen der Behandlung überwiegt. Im allgemeinen besteht eine gute Verträglichkeit, wegen der Haut-Nebenwirkungen ist allerdings auf ein langsames Einschleichen von Lamotrigin zu achten. Levetiracetam sollte möglichst in Monotherapie verordnet werden.