Ein Bandscheibenvorfall ist für Betroffene eine überaus unangenehme und sehr schmerzhafte Erfahrung. Bandscheibenvorfall – Operation. Leben mit dem Bandscheibenvorfall - Erfahrungen, Hilfe, Austausch has 265 members. Bandscheibenvorfall Operation: Ja oder nein? Wenn die konservative Behandlung nicht zu der gewünschten Schmerzlinderung führt, wird eine Operation in Betracht gezogen. Ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule tritt am häufigsten zwischen dem 5. und 6. sowie zwischen dem 6. und 7.
In der Regel wird ein Bandscheibenvorfall zuerst konservativ mit Physiotherapie, Schonung und Medikamenten behandelt.
Das Ziel einer jeden Therapie besteht daher darin, die Schmerzen des Patienten zu lindern. Entscheidung gegen eine Operation. ... Zu Beginn der Operation führt der Neurochirurg einen etwa 4 bis 5 Zentimeter langen, geraden Hautschnitt an den Dornfortsätzen in der Mitte in Höhe der betroffenen Bandscheibe. Die Ärzte waren sich einig, mich erst mal konservativ zu behandeln. Das wurde mir auch von allen Seiten kommuniziert. Im Krankenhaus haben sie dann festgestellt, dass ich einen schweren Bandscheibenvorfall habe. Nach der Operation war ich sehr erleichtert. Das war für mich schon sehr belastend mit der Operation. Ich habe ja Frau und Kinder daheim und damals auch die Arbeit. Bei einem Bandscheibenvorfall ist eine Operation nicht immer sinnvoll. Ich hatte mich anschließend erkundigt und herausgefunden, dass Operationen nicht immer Abhilfe schaffen. Ich wurde sofort operiert, weil die Gefahr bestand, dass ich gelähmt werde. Viele stellen sich dann die Frage, wie sie den Vorfall am besten wieder in den Griff bekommen können: eher mit Physiotherapie und Schmerzmitteln oder doch mit einem operativen Eingriff? Hallo, zunächst möchte ich erwähnen: Mir ist bewusst, dass eine Rücken-Operation die allerletzte Option sein und sofern irgendwie möglich vermieden werden sollte. Das wurde dann auch so gemacht. Ich bitte daher darum, dies hier nicht zu betonen, sondern vor allem auf meine Fragen einzugehen. Das Thema Operation wurde damals auch besprochen. Ein Bandscheibenvorfall im Bereich der Halswirbelsäule ist nicht nur mit deutlichen Einschränkungen der Bewegungsfreiheit, sondern häufig auch mit großen Schmerzen verbunden. Die Ärzte haben die Entscheidung mir überlassen.