Der Buchweizen gibt ordentlich crunch, Koksmehl liefert eine Portion Exotik (und wertvolle Nährstoffe), die Zartbitterschokolade eine feine aromatische Note. In Zahlen sind das bei Amaranth von Alnatura 402kcal und bei Haferflocken von Alnatura 349kcal. Haferflocken amaranth - Wir haben 59 raffinierte Haferflocken amaranth Rezepte für dich gefunden! Finde was du suchst - abwechslungsreich & phantastisch. 2 große Bananen 140 g grobe Haferflocken 1 Tl Leinsamen 1 El gehackte Zartbitterschokolade 1 El Sonnenblumenkerne 1 El Kokosflocken 1 El gepuffter Amaranth 1/2 Tl Zimt Wer mag, kann die aber gerne hinzufügen. Nach Belieben und Vorhandensein Cranberries, Amaranth, Nüsse, Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsaat und ähnliches in einen Häcksler geben und zerkleinern. Zutaten: 100g vegane Margarine (Alsan) 30g Dinkelmehl Typ630 100g feine Haferflocken 100g kernige Haferflocken 1TL Backpulver (Weinsteinbackpulver) 50g Zucker 3EL Apfelmus 3EL Amaranth gepoppt 2 EL Chiasamen 1TL Zimt, Vanillezucker 1 Prise Salz Das ist 1,2 mal so viel. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Die beiden Eier dazurühren. Außen sind die Kekse knusprig, innen noch etwas weich. Im Vergleich liefert Amaranth von Alnatura 15% mehr Energie als Haferflocken von Alnatura. Für die Kraft-Kekse zwei Bananen mit dem Pürierstab pürieren. Das entspricht einem Brennwert von 1.690kJ und 1.468kJ. Eigentlich sollten auch noch Koksraspel in die Kekse, aber ich hatte leider keine mehr. Zur Masse geben. Nun solange Haferflocken dazugeben, bis die Masse etwas dicker und formbarer wird.