Rente und Pension werdem immer ein Streitpunkt sein und bleiben. Doch auch abseits von Renten und Pesnionen gibt es einige Möglichkeiten, fürs Alter vorzusorgen. Wie schon in den vorherigen Beiträgen erwähnt, ist es zu einfach, nur auf das Ende (Rente und Pension) zu schauen. Grundsätzlich kann jeder Ruhestandsbeamte neben seiner Pension Witwenrente aus der Rentenversicherung des Ehepartners erhalten, wenn dieser verstirbt. Auf den ersten Blick leuchtet das wenig … Wie verhält es sich mit dem Versorgungsausgleich der mir abgezogen wird, kann der bei der Rente berücksichtigt werden, da ich ja faktisch keine 71,75% erhalte. Bei der Witwenrente erhält die Ehefrau einen Teil der Rente ihres verstorbenen Mannes. Zur Angleichung von Pensionen an die gesetzliche Rente wird aber auch der Versorgungsfreibetrag nur noch bis einschließlich 2039 gewährt. Nach dem Abschluss gab man mir von der … Ich machte eine Ausbildung als Fernmeldehandwerker bei der Deutschen Bundespost und studierte an der FH-Dieburg Nachrichtentechnik. Diese Rente wird wohl komplett mit der Pension verrechnet. Das geschah bis 1974. Ist … Sie haben oft über Jahre Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt und damit Ansprüche auf Rente erworben. Welche weitere Renten gibt es? Wie verhält es sich eigentlich mit Witwenrente und einer Pension. Danach unterliegen auch Pensionen der vollen Besteuerung. Bei Arbeitnehmern sind unter anderem private … Steht mir aufgrund der zu erwartenden Rente ein Krankenkassenzuschuß von der Rentenkasse zu? Allerdings haben Beamten-Witwen einen Pluspunkt: Denn nach der Anrechnung des Verdienstes, müssen mindestens 20% der Pension des verstorbenen Beamten erhalten bleiben. Nach Versetzung in den Ruhestand gibt es dann eine negative Überraschung: die erworbenen Ansprüche auf Pension werden gekürzt mit dem Hinweis, die gesetzliche Rente werde zumindest zum Teil auf die Beamtenversorgung angerechnet. Als Pensionär habe ich mich zu 30% selbst krankenversichert. Bezieht sie eine eigene Rente oder hat andere Einkommen, wird die Witwenrente damit verrechnet. Hat ein hinterbliebener Beamte noch ein Erwerbseinkommen, eine eigene Witwenrente oder ein Ruhegehalt, wird das Versorgungsgeld gekürzt. 3.5 Witwengeld plus eigenes Einkommen Hat eine Beamtenwitwe zusätzlich eigenes Erwerbseinkommen, so dürfen die beiden Einkommen 100 % der ruhe-gehaltsfähigen Dienstbezüge des Verstorbenen nicht übersteigen.