Für die Bewerbung zum Master müssen Sie ein abgeschlossenes erstes Hochschulstudium nachweisen. Der Standort des Studiums ist Berlin. Mit einem qualifizierten Abschluss besteht die Möglichkeit in einem der konsekutiven Masterstudiengänge an der Beuth Hochschule wissenschaftlich vertieft den akademischen Grad Master of Engineering (M.Eng.) Das Studium "Maschinenbau - Konstruktionstechnik" an der staatlichen "Beuth Hochschule für Technik" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Die Beuth Hochschule bietet über 70 Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich der … Voraussetzung für die Anmeldung zur Master-Arbeit sind mindestens 55 erreichte Credits. ... Für die weiterbildenden Studiengänge der Beuth Hochschule ist Zulassungsbedingung ein Hochschulabschluss sowie in der Regel eine Berufserfahrung nicht unter einem Jahr. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums wird der international anerkannte, berufsqualifizierende akademische Grad Master of Engineering (M. Eng.) verliehen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. zu erwerben: Maschinenbau – Erneuerbare Energien Maschinenbau – Konstruktionstechnik Maschinenbau – Produktionssysteme ).

Für ein Studium in der Regelstudienzeit werden Kenntnisse vorausgesetzt, wie sie in dem Studiengang Maschinenbau (alle Fachrichtungen) der Beuth Hochschule für Technik Berlin vermittelt werden. Eng. Hier werden bevorstehende Termine für Klausuren und andere Modulprüfungen an der Beuth Hochschule veröffentlicht. ... Das Studium führt zum international anerkannten Abschluss Master of Engineering (M. Die weiterbildenden Studiengänge sind kostenpflichtig. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Die Liste ist nicht vollständig; zusätzliche Termine können zwischen Lehrkräften und Studierenden abgesprochen sein.