Die meisten Gründe für Nachtschweiß bei Männern sind zwar ... Mögliche Ursachen für nächtliches Schwitzen. Fast jeder Mensch kennt zum Beispiel nächtliches Schwitzen als Begleiterscheinung einer schweren Erkältung oder Grippe. Nächtliches Schwitzen bei Männern kann sehr unangenehm werden und stellt häufig auch eine Einschränkung im Leben dar. Das nächtliche Schwitzen bei Männern und natürlich auch bei Frauen kann verschiedene Ursachen haben. Tritt bei Ihnen eine Hyperhidrosis als nächtliches Schwitzen auf, kann es sich dabei also um eine ganz normale Reaktion Ihres Körpers handeln: Möglicherweise entsteht der Nachtschweiss, weil die Raumtemperatur in Ihrem Schlafzimmer zu hoch oder Ihr Bettzeug zu dick ist – oder Sie tragen zu warme Nachtkleidung und müssen deshalb nachts schwitzen. Bei solchen Infekten schwitzen die Betroffenen meist auch tagsüber vermehrt. Bei einer Diät verschwindet mit den Pfunden dann auch der Schweiß. Manche Frauen schwitzen in der Schwangerschaft oft nachts und verstärkt den Wechseljahren. Eine Reihe von Medikamenten gehört ebenfalls zu den möglichen Verursachern.
Auch nächtliches Schwitzen ist häufig harmlos. Wann Sie zum Arzt gehen sollten. Manchmal steckt allerdings eine Erkrankung dahinter. Es können ernstzunehmende Krankheiten dahinter stecken, aber auch nur harmlose, falsche Lebens- bzw. Schwitzen in der Nacht kann verschiedene Ursachen haben: Eine Erkältung, die Wechseljahre, aber auch Stoffwechselstörungen oder Tumore können dahinterstecken. Eine Sonderform des Schwitzens, ist das so genannte gustatorische Schwitzen beim Genuss scharf gewürzter und heißer Speisen . Das können eine Virus-Grippe oder eine Herzinnenhautentzündung sein. Schlafgewohnheiten. Bei diesem Geschmacksschwitzen erscheinen Schweißperlen symmetrisch an Oberlippe, Stirn und Wangen. Typisch ist Nachtschweiß bei einigen Infektionskrankheiten.