Am 11.
Ende 2015 schließt auch die vorletzte Ruhrgebietszeche Auguste Victoria in Marl im Norden des Reviers - aller Voraussicht nach ebenfalls praktisch lautlos.
November 1991 wurde die endgültige Stilllegung der Zeche im Jahr 1997 beschlossen. Nach mehr als 200 Jahren ist eine Ära zu Ende: Die letzte Steinkohle-Zeche, Prosper-Haniel in Bottrop, soll feierlich und für immer geschlossen werden. Zechen Von hier aus wird auf Seiten weitergeleitet, die über die Geschichte der elf Zechen auf Herner und Wanne-Eickeler Gebiet erzählen. Dezember schließt die Zeche Prosper Haniel in Bottrop, es ist die letzte in Deutschland. Proteste und Demonstrationen Fehlanzeige. Industriegeschichte: Nach 150 Jahren geht der Steinkohlenbergbau in Deutschland zu Ende.
Steinkohlenbergbau in Herne, Zechen und Schachtanlagen, Stadt Herne, Fachbereich Vermessung und Kataster
Fernab vom Ruhrgebiet schlägt die letzte Stunde für den deutschen Steinkohlenbergbau.
Bottrop Schicht im Schacht: Im Ruhrgebiet schließt die letzte Zeche . März 1997 wurde die letzte Kohle gefördert und am 30.
Juni 1997 die Zeche stillgelegt.
Das letzte aktive Steinkohlenbergwerk im Ruhrgebiet war die Zeche Prosper-Haniel in Bottrop, die vor wenigen Wochen, im Dezember 2018, geschlossen wurde. Die unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Verwaltungsgebäude mussten wegen Bergschäden im Winter 2006/2007 abgerissen werden. Die Zeche Ibbenbüren gehört zu den drei letzten ihrer Art. Am 27.