Müttern wird der berufliche Wiedereinstieg nicht gerade leicht gemacht: Manche gehen deswegen in die Selbständigkeit, andere wechseln den Beruf. Beruflicher Neuanfang nach Elternzeit | Hallo bin gerade in Elternzeit mit unserem zweiten Kind ( Ende Mai 09 geboren) und habe mich schon während der Schwangerschaft mit Nr.2 dazu entschlossen, dass ich nicht mehr in diesem Beruf arbeiten werde! Fünf Frauen geben Einblick in ihre ganz persönlicher berufliche wie familiäre Situation. Mit Philosophie oder Kunstgeschichte oder was auch immer Sie studiert haben macht man nunmal keine großen Sprünge, das hätten Sie sich definitiv früher überlegen sollen. Denn einfach aus einer Laune heraus alles Bisherige hinzuwerfen, ist gerade für frischgebackene Eltern zu riskant. Nicht jeder kehrt nach der Elternzeit an seine alte Wirkungsstätte zurück. Bewerbung nach Elternzeit: Tipps zum Wiedereinstieg. Um dich beruflich neu zu orientieren, ist es nie zu früh und selten zu spät. Ein beruflicher Neuanfang in der Lebensmitte?“ Christin hatte schon häufig in den letzten Jahren darüber nachgedacht, was sie machen sollte, wenn sie nach der Elternzeit … Allzu blauäugig solltest du die Sache jedoch nicht angehen. In beiden Fällen besteht die gemeinsame Herausforderung für Unternehmen und Beschäf­ Re: Beruflicher Neuanfang nach Elternzeit Antwort von Clivi8 am 31.01.2010, 15:28 Uhr Ich habe nach der Elternzeit auch den Arbeitgeber gewechselt, der Beruf ist aber der gleiche geblieben.

Eine berufliche Neuorientierung ist oft der Kampf gegen den Stillstand. Viele wollen anschließend auch nicht mehr zurück in die alte Arbeit. Andererseits ist die Elternzeit eine wunderbare Chance, um sich neu zu orientieren. Die folgenden Gründe können auch als Argumente im Bewerbungsschreiben einfließen. Sie können Ihre Fehlentscheidungen nicht rückgängig machen! Raus aus dem Job, rein in die Kinderbetreuung: Für Berufstätige ist die Elternzeit nicht nur deshalb ein Schnitt. Wie eingangs bereits erwähnt, gibt es zahlreiche Gründe, um sich beruflich neu zu orientieren. tigten in Elternzeit an, damit keine Hemmschwelle für den Wiedereinstieg ins Berufsleben entsteht.

Phase III: nach der familienbedingten Auszeit Der berufliche Wiedereinstieg, sei es während oder nach der Elternzeit, macht die dritte Phase aus. Wer sich nach der Pause beruflich verändert, steht vor einer großen Herausforderung: die Bewerbung nach der Elternzeit.In der Praxis ist der Wiedereinstieg leider nicht immer einfach. XING Talk: „So gelingt der berufliche Neustart“ 4.