Ghee, oder auch ayurvedische Butter genannt, ist hierzulande eher unter dem Namen Butterschmalz bekannt. Pummelweib hat Recht, Ghee schmeckt natürlich am allerbesten!!! Es hat ähnliche Eigenschaften wie Schmalz, wird jedoch nicht aus Schlachtfett, sondern aus ausgelassener Butter (Milchschmalz) von Kuhmilch erzeugt. Ein ganz großer Unterschied zwischen Ghee und Butterschmalz ist die Philosophie, die hinter den Nahrungsmitteln steht. Anders als Speiseöl oder Butter reagiert Butterschmalz nicht empfindlich auf Luft und Licht, es schmeckt darum selten und erst lange nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums ranzig. Gemeinsam haben Ghee und Butterschmalz, das sie im Gegensatz zur Butter, eine leicht alkalisierende Wirkung auf den Körper haben. Ob Mandel-, Cashew- oder Erdnussmus: Vor allem beim Backen lässt sich Butter 1 zu 1 durch Nussmuse ersetzen. Statt 100 Gramm Butter kann man 50 g Avocado-Püree und 50 Gramm pflanzliches Öl verwenden. [Es gibt natürlich noch mehr Ratschläge, die im Netz herumschwirren – etwa statt Butter Öl, Sahne, Quark etc zu nehmen -, aber irgendwo muss man ja mal anfangen.] Denn Ghee ist nichts anderes als hochkonzentrierte Butter. 13.02.2017 - Ghee selber machen-Butterschmalz herstellen-geklärte Butter-Clarified Butter-Ayurveda Küche - YouTube Mit dem Butterschmalz aus dem Supermarkt werden sie auf alle Fälle knuspriger als nur mit Butter. Kurz gesagt, überall dort, wo Butter zum Braten verwendet wird, nehme ich Butterschmalz ;o) Ah, eine Ausnahme gibt es! Gesunde Schokomousse mit Avocado - 3 Zutaten Nussmus. Statt Butterschmalz können auch vegane Alternativen gewählt werden, die aus Pflanzen gewonnen werden. Durch kontrolliertes Erhitzen und Abschöpfung des aufschwimmenden Schaumes werden ihr Wasser und alle Milchbestandteile entzogen. Als Aufstrich lassen sich … Neben dem nussigen Geschmack wird das Gebäck auch fluffig-weich.
Köstlich und gesund zugleich! Es hat einen ganz eigenen Geschmack, und du kannst es auch dafür benutzen, statt mit Butter dein Gemüse zu verfeinern oder statt mit Öl deine Fischstäbchen darin zu braten. Daher können sie ein guter Butterersatz bei einer basischen Ernährung sein. Butterschmalz (auch Schmalzbutter, geklärte, eingesottene oder geläuterte Butter, oder in der Schweiz Bratbutter) ist aus Butter durch Entfernen von Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker gewonnenes s.g. Butterreinfett, d. h. Milchfett. Da sich Butterschmalz viel höher erhitzen lässt als Butter, verwende ich es auch zum scharfen Anbraten von Schmorgerichten oder Braten. Doch beim Erhitzen von Sojaöl, besonders günstiger Margarine oder reinpflanzlichen Ghee, auch als Vanaspati bekannt, entstehen gesundheitsschädliche Stoffe für das Herz, die eine große Menge an Transfetten besitzen.