Deutschland Ohne Krankenversicherung in Deutschland.

In Deutschland sind hunderttausende Menschen nicht krankenversichert. Eigentlich sollte in Deutschland jeder beim Arzt die medizinische Versorgung erhalten.

Ohne Krankenversicherung sind in Deutschland vor allem Selbständige. In Deutschland leben mindestens 80.000 Personen, die keine Krankenversicherung haben. Deshalb werden sie oft nicht behandelt - zum Teil mit ernsten Folgen.

Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor.

Zigtausende haben trotzdem keine. Während 2007 rund 196.000 Personen keine Krankenversicherung hatten, waren es 2012 knapp 137.000 Nicht­versicherte. Die Krankenversicherung ist in Deutschland Pflicht. Vor allem Ausländer und Selbstständige sind dabei nicht krankenversichert. Eine Erkältung lässt sich in der Regel ohne Arztbesuch auskurieren, bei schweren Erkrankungen sieht das anders aus. Mittelständler und Einreisende - also kleine Unternehmer, die irgendwann ihre Beiträge einfach nicht mehr zahlen konnten und seitdem ohne Krankenversicherung leben müssen. In der Zeit ohne Versicherungsschutz … Mit jedem Monat, in dem sie weiter ohne Versicherung bleiben, erhöhen sich ihre Beitragsschulden. Ohne Krankenversicherung zum Arzt: Diese Möglichkeiten gibt es. Wer keine Krankenversicherung hat, sollte sich rasch versichern, denn in Deutschland gilt Krankenversicherungspflicht. Sie dürfen sich legal in Deutschland aufhalten, verlieren nach 90 Tagen allerdings den europäischen Versicherungsschutz und sind nicht mehr krankenversichert. Personen ohne Krankenversicherung 2016 Laut Statistischem Bundesamt gibt es in Deutschland immer weniger Menschen ohne Krankenversicherung.