Hallo, eine Kollegin, die bislang in Teilzeit arbeitet (28 Wochenstunden), möchte ab Beginn 2014 auf Vollzeit (35 Stunden) umstellen. Ich würde da an deiner Stelle GAR NICHTS unterschreiben und auch nicht kündigen!!! Nach Elternzeit neuer Arbeitsvertrag. Zwar geht auch hiermit ein Neubeginn einher, aber in der Regel auf Druck des Arbeitgebers – und mit für Sie als Arbeitnehmer schlechteren Konditionen. Februar 2012 . Steht im Arbeitsvertrag nichts dazu, ist der Arztbesuch, der zwingend während der Arbeitszeit stattfinden muss, eine persönliche Arbeitsverhinderung nach § 616 BGB und die Zeit muss trotzdem bezahlt werden.
Hallo zusammen, im Zuge einer Versetzung, die eigentlich nur eine Umhängung der Kostenstelle ist (Tätigkeit und Bedingungen sowie Entlohnung bleiben gleich) versucht die Personalabteilung, die Mitarbeiterin zur Unterzeichnung eines neuen Arbeitsvertrages mit teilweise schlechteren Konditionen zu … Dieses Thema "ᐅ Neuer Arbeitsvertrag - Arbeitsrecht" im Forum "Arbeitsrecht" wurde erstellt von ole12619, 11.
Gemäß § 14 Abs.
Grundsätzlich gilt: Ihr Chef hat das Recht, Ihre vertragliche Leistungspflicht hinsichtlich Arbeitsaufgaben, Arbeitszeit und Arbeitsort zu konkretisieren. Die Tarifverträge mit der Verdi werden im Frühjahr nächsten Jahres auslaufen, es wird also eine turbulente zeit. 2 Satz 1 TzBfG. Jetzt zur Frage, darf der Konzern bei einer Verlängerung einen Vertrag ihm anbieten mit einem niedrigeren Lohn, also schlicht mit schlechteren Konditionen ?
Gehaltsanpassungen, die zwar nie so hoch ausgefallen sind, wie beim angelehnten Tarif, aber immerh - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt
eine Änderungskündigung aussprechen oder einen Aufhebungsvertrag mit dir VEREINBAREN. Die Personalabteilung versucht in diesem Zuge, die Kollegin zur Unterschrift eines neuen Arbeitsvertrages (sie ist seit fast 20 Jahren hier unbefristet beschäftigt), mit teilweise schlechteren Konditionen zu bewegen. Sehr geehrte Damen und Herren ich arbeite seit 12 Jahren in einem Unternehmen, was nicht tarifgebunden ist. 1 Fallstrick Verlängerungsvereinbarung i. S. d. § 14 Abs. Neuer Arbeitsvertrag, gleicher Arbeitgeber: Was einfach klingt, kann für den Arbeitnehmer einen Nachteil bedeuten, wenn nämlich der neue Arbeitsvertrag mit schlechteren Konditionen einhergeht.
2 TzBfG erfordern es nicht, den Arbeitsvertrag von vornherein für den maximal möglichen Zeitraum abzuschließen. Zu Begin meiner Tätigkeit, lehnte man sich an einen Tarifvertrag der Branche an, und es gab immer wieder entspr.
Je nachdem, was in Ihrem Arbeitsvertrag steht, ist das sogar bezahlte Arbeitszeit. Wenn dein Arbeitgeber meint, er könne dich nicht mehr oder nur anders einsetzen, dann muss ER dir kündigen oder ggf. Die Regelungen des § 14 Abs. ole12619 Boardneuling 11.02.2012, 22:34