Friedrich Schreiber-Weigand, der erste Direktor der Kunstsammlungen Chemnitz, wurde wenige Monate nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten von diesen beurlaubt.
Hervorgegangen sind die Kunstsammlungen aus verschiedenen bürgerlichen Vereinen, wie dem 1860 gegründeten Kunstverein Kunsthütte zu Chemnitz. Mai 2020, wieder geöffnet. Mai 2020, öffnen das Museum Gunzenhauser am Falkeplatz und das Schloßbergmuseum wieder für ihre Besucher:innen. Januar bis zum 22. Der Besuch ist nach den Regeln der Kontaktbeschränkung des Freistaates Sachsen möglich.

Vom 26.

Die Kunstsammlungen Chemnitz gehören zu den größten und wichtigsten kommunalen Kunstsammlungen in Deutschland.

Seine Entlassung erfolgte im Oktober 1933. Während einer Abendgesellschaft in der von Henry van de Velde erbauten Villa des Fabrikanten Herbert Esche (1874–1962) begegnete Kirchner nach Jahren wieder Schmidt-Rottluff. Ab Dienstag, dem 19.

April 2019 stellen die Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz ihre neue umfangreiche Dauerleihgabe der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse…

In den Kunstsammlungen Chemnitz traf er deren Direktor Friedrich Schreiber-Weigand (1879–1953), der gerade eine Sammlungspräsentation Galerie der Moderne einrichtete.
16.11.2015: in München verstorben Die Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz sind seit Montag, dem 4.

Kunstsammlungen Chemnitz: 01.12.2007. Feierliche Eröffnung des Museum Gunzenhauser durch den Bundespräsidenten Horst Köhler, den Ministerpräsidenten des Freistaats Sachsen Georg Milbradt und die Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz Barbara Ludwig.