Das schwierigste ist, genau die Sorte auszusuchen, die einen glücklich macht, denn nur dann schmeckt das Leben.
Das schwierigste ist, genau die Sorte auszusuchen, die einen glücklich macht, denn nur dann schmeckt das Leben. zurück zur Übersicht. Knietzsche und das Lernen. Knietzsche und das Leben. Pack dir also das Beste in deine Waffel und warte einfach drauf, dass bunte Streusel vom Himmel fallen. Kaufen kann man das Buch natürlich bei uns im Shop ! Knietzsche meint, das Leben ist wie eine Kugel Eis. Neben todsicheren Tatsachen zieht Knietzsche Tipps und Tricks aus der Tasche, wie man wacker durchs Leben kommt, obwohl der Tod gerade alles total durcheinander bringt. Jeder bekommt zur Geburt eine Portion Zeit geschenkt und beim Leben läuft sie ab – wie in einer Sanduhr. Knietzsche und die Zeit. Knietzsche meint, das Leben ist wie eine Kugel Eis. Peinlichkeiten sind nur für einen selbst der totale Horror, den anderen schenkt man dadurch einen Lacher und danach vergessen sie es wieder. Sie ist immer da, auch vor und nach uns. Geht es ungerecht zu, gerät alles aus dem Gleichgewicht und wir fühlen uns im Klang der Musik nicht wohl. Das Leben hat den Sinn, den du ihm gibst. Jede Sekunde gehört dir und oft kannst du damit sogar machen, was du willst.
Knietzsche meint, der Mensch ist Zeit auf zwei Beinen. Knietzsche meint, wenn das Leben ein Konzert ist, dann ist die Gerechtigkeit für die Harmonie zuständig. Aber zum Glück kann man friedlich für die Gerechtigkeit kämpfen.
Knietzsche meint, ohne Peinlichkeit wäre das Leben total langweilig! Man kann die Zeit nicht anhalten. Seine leiblichen Eltern haben ihm nichts hinterlassen außer eine kaputte Taschenuhr, die urplötzlich zum Leben erwacht ... Als ob das alles nicht schon verrückt genug wäre, lernt er … Die besten Gags wären weg und man hätte viel weniger zu lachen.
Multimedia: Knietzsches Geschichtenwerkstatt - die App Knietzsche erlebt den miesesten Geburtstag aller Zeiten: Als er zwölf wird erfährt er, dass er adoptiert wurde. Zusammenfassung »Gewiss – so liebt ein Freund den Freund, / wie ich dich liebe, räthselvolles Leben! Pack dir also das Beste in deine Waffel und warte einfach drauf, dass bunte Streusel vom Himmel fallen. / Ob ich in dir gejauchzt, geweint, / ob du mir Leid, ob du mir Lust gegeben, / ich liebe dich mit deinem Glück und Harme, / und wenn du mich vernichten musst, / entreisse ich mich schmerzvoll deinem Arme, / gleich wie der Freund der Freundesbrust. Das Leben hat den Sinn, den du ihm gibst.