zum Produkt. Kadefungin Floraprotect ist ein Mittel, das Sie anwenden, wenn Sie Scheideninfektionen vorbeugen oder das Gleichgewicht Ihrer Scheidenschleimhaut nach Krankheiten, Arzneimitteleinnahme oder therapeutischen Eingriffen wiederherstellen möchten.. Sobald die Blutung nachgelassen hat, können Sie dann die Vaginaltabletten von KadeFungin einführen.

Die Regenerations-Kur. Eine Kur mit KadeFungin FloraProtect kann aus medizinischer Sicht sinnvoll sein, um Scheidenpilz nachzubehandeln, um zu helfen, wiederkehrenden Scheideninfektionen vorzubeugen oder; um durch Antibiotika abgetötete Milchsäurebakterien zu ersetzen. Alles Gute !!!! Kadefungin FloraProtect wird in folgenden konkreten Situationen angewendet:. KadeFungin FloraProtect enthält Lactobacillus plantarum I1001, einen Laktobazillenstamm, der sich durch eine besondere Kombination von Eigenschaften auszeichnet, die nicht nur das Scheidenmilieu regeneriert und stabilisiert, sondern auch dem Schutz der … wenn nach einer Scheidenpilzinfektion eine Nachbehandlung erforderlich ist – in dieser Situation fällt den Milchsäurebakterien der Vaginaltabletten die Aufgabe zu, wieder das gesunde, saure Scheidenmilieu herzustellen.Ein bedeutender Schutzmechanismus einer … ... KadeFungin FloraProtect baut die Scheidenflora auf und schützt vor Neuinfektion. KadeFungin FloraProtect enthält den Laktobazillus-Stamm Lactobacillus plantarum I1001, der das Wachstum von Candida albicans und Candida glabrata hemmt, die Haut der Vagina besiedelt und dort eine Schutzschicht bildet, die die Ansiedlung von krankheitserregenden Keimen verhindert. ja, durch die Blutung kommt nicht so viel Wirkstoff an die Schleimhaut. Frauen mit geringer Scheidenfeuchtigkeit sollten während ihrer Periode vorzugsweise Binden statt Tampons benutzen, um die Scheide nicht zusätzlich auszutrocknen. Anwendungsbereiche von Kadefungin FloraProtect. Sie können trotz der Periode KadeFungin Creme verwenden, wenn Sie Tampons benutzen. Dr. Anja Oppelt