Jahrhundert) entstammt ein Beleg der Bezeichnung Skalja ‚Schindel‘ (altnord. Schwäbisch Hall (1802–1934 offiziell nur Hall – wie bis heute umgangssprachlich) ist eine Stadt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs etwa 37 km östlich von Heilbronn und 60 km nordöstlich von Stuttgart.Sie ist der Kreissitz und die größte Stadt des Landkreises Schwäbisch Hall und bildet ein Mittelzentrum in der Region Heilbronn-Franken.

Aus der lateinischen Sprache stammt das deutsche Lehnwort scindula ‚Schindel‘ zu scindere ‚spalten‘. Inhaber / Inhaltlich Verantwortlich Georgios Vasileiou Umsatzsteuer-Identifikationsnummer - wird nachgereicht-Zuständige Aufsichtsbehörde Schwäbisch Hall.

Aus einer Bibelübersetzung des Wulfila zur Westgotenzeit (Mitte 4. Etymologie.

skilja ‚spalten, trennen‘) für ein mit skildus (gotische Bezeichnung für ‚Brett‘) gedecktes Dach. Gelbinger Gasse 32 74523 Schwäbisch Hall Deutschland Tel 0791 - 71217 Fax 0791 - 9782619 info@althall.eu www.althall.eu .