Im Residenztheater München Gedächtnisrede für Rainer Maria Rilke. Jahrhunderts. – Drei Leben.

Der Novellenband "Verwirrung der Gefühle" erscheint, ebenso die "Sternstunden der Menschheit". Bereits auf dem Gymnasium schreibt er unter dem Einfluss der Werke von Hugo von Hofmannsthal und Rainer Maria Rilke erste Gedichte. Stefan Zweig was one of the world's most famous writers during the 1920s and 1930s, especially in the U.S., South America, and Europe. ... "Sternstunden der Menschheit" wird veröffentlicht. Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. Maxim … Stefan Zweig (1881 – 1942) ist neben Thomas Mann und Hermann Hesse der weltweit bekannteste und meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller des 20. Stefan Zweig: Az autográf értelme és szépsége; Stefan Zweig: Ich kenne den Zauber der Schrift. Among his most famous works are Beware of Pity, Letter from an Unknown Woman, and Mary, Queen of Scotland and the Isles. 1901. Matuschek, Oliver: Stefan Zweig.

Heller Ágnes (2002). Zoom: Height Sternstunden der Menschheit [Elektronische Ressource] : 12 historische Miniaturen / Stefan Zweig. 1928-1930. Mag sein, dass er bei dieser Aussage schon seiner depressiven Stimmung erlegen war, denn … Die Werke Stefan Zweigs sind weltweit verbreitet und in viele Sprachen übersetzt, darunter besonders die Textminiaturensammlung »Sternstunden der Menschheit«, erstmals erschienen 1927, sowie die »Schachnovelle«. Durch Übersetzungen und Übertragungen bedeutender Dichter wie Romain Rolland oder Emile Verhaeren machte Zweig sich ebenso einen Namen wie durch seine eigenen Werke. In der Sowjetunion wird eine zehnbändige Werkausgabe Stefan Zweigs herausgegeben. Múlt és Jövő folyóirat 2002 (1). November: Stefan Zweig wird in Wien geboren. Három élet – egy életrajz (Stefan Zweig. [Ausstattung: Justinian Frisch] „Stefan Zweig második élete” (pdf).

Wir bieten einen Lebenslauf sowie eine Biografie und Übersicht der Werke von Stefan Zweig. In der Nacht vom 22./23.02.1942 nahm sich das Ehepaar Zweig mit Schlaftabletten gemeinsam das Leben. He produced novels, plays, biographies, and journalist pieces. Chess Story, also known as The Royal Game, is the Austrian master Stefan Zweig's final achievement, which was completed in Brazilian exile and sent off to his American publisher only a matter of days before his suicide in 1942.It is the only story in which Zweig looks at Nazism, and he does so with characteristic emphasis on the psychological. Stefan Zweig selbst hielt nicht viel von der Schachnovelle, er fand den Text, wie er bekannte, "zu abstrakt für das große Publikum, zu abseitig in seinem Thema".