Das Referendariat würde dann erst zum nächsten Termin beginnen (01.02.2021). Das berufsbegleitende Referendariat wird in den "normalen" Schulpraktischen Seminaren des Landes Berlin absolviert. In Berlin ist der Präsident des Kammergerichts die dafür zuständige Ausbildungsbehörde. 07.05.2020.

Die GEW BERLIN hat sich sehr dafür eingesetzt, dass das Referendariat auch in Teilzeit absolviert werden kann.
Hinweis: Bei den hier eingestellten Dokumenten handelt es sich um behördliche Informationsschreiben, deren Inhalt nicht die Position der GEW BERLIN widerspiegelt Musterhygieneplan Corona für die Berliner Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflegestellen (12.05.2020) Elterninformationen zur stufenweisen Erweiterung des Betreuungsbetriebs im Land Berlin (13.05.2020) Die Senatsbildungsverwaltung hat die angekündigte Verordnung über Sonderbestimmungen für die Staatsprüfung am 6.5. in der Endfassung an alle Seminare geschickt.

Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie umfassende Informationen zu der Aufnahme in den Vorbereitungsdienst, dem Verlauf und den Inhalten der Ausbildung sowie …

GEW.

Mit über 30.000 Menschen aus staatlichen und privaten Bildungseinrichtungen ist die GEW BERLIN mit Abstand die größte Interessenorganisation im Berliner Bildungswesen. Die Bildungsgewerkschaft. Das ist vor allem für diejenigen sinnvoll, die bisher überhaupt keine Erfahrungen als Lehrkräfte haben.

Das Referendariat in Teilzeit. Corona-Pandemie Neue Regelungen zu den Prüfungen im Referendariat bis Sommer 2020.
Die GEW kämpft für bessere Arbeitsbedingungen und vertritt die Interessen der … Die GEW BERLIN hat sich sehr dafür eingesetzt, dass das Referendariat auch in Teilzeit absolviert werden kann.

Mit dem Lehrkräftebildungsgesetz und der Verordnung Vorbereitungsdienst und Staatsprüfung (VSLVO) sind dafür seit 2014 die rechtlichen Grundlagen geschaffen worden. Das Referendariat in Teilzeit. Das haben wir als GEW durchgesetzt! Seit 2014 sind dafür die …

Die GEW ist die Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Die Verordnung tritt voraussichtlich am 9.5.20 in Kraft.