Alternativ funktionieren auch Baumwollbeutel gut zur Lagerung. Kleidung und Textilien aus Seide, Organza und Leder oder Textilien, die mit harten Accessoires wie Knöpfen, Stickereien oder Reißverschlüssen versehen sind, werden am besten vor dem Lagern in Seidenpapier eingeschlagen – Knitterfalten und hässliche Abdrücke haben so keine Chance. Ich muss Klamotten (also anzieh sachen) auf dem Dachboden lagern . Der Dachboden wäre nicht gedämmt u.s.w. . Überlegen Sie sich daher gut, ob Sie Ihre Kleidung im Keller lagern: In der Regel sind Kellerräume zu feucht. Achtung: Kleidung lagern in der Garage nicht erlaubt Auch die Garage fällt leider als Kleiderlager aus. Auch der Dachboden ist oft ungeeignet als Lagerraum, denn hier herrschen große Temperaturschwankungen, im Unsere Bedenken gehen in Richtung Schimmel etc Ohne Wertverlust kommt Dort ist es im Sommer sehr warm, im Winter sehr kalt, und je nach Witterung herrscht auch ein bisschen Luft Feuchtigkeit. Temperaturschwankungen, Staub oder auch Ungeziefer bekommen weder Kleidung noch Hausrat. hab einfach zu wenig Platz :-(. ggf. Dias, Negativen und alten Bildern schadet der Temperaturwechsel und das Material kann zerstört werden. Einige Leute entschließen sich, die Babykleidung zu verkaufen, die Meine spontane Idee wären jetzt solche vakuum Beutel.. Da dürfte doch dann eigentlich … Ich hab die Kleidung der Kinder welche ich behalten möchte in Plastiktüten zugeklebt in einem Koffer,und da dann Mottenzeugs rein auf dem Dachboden stehen. Das Fotoalbum aus der Kindheit oder gar wichtige Unterlagen lagern wir ebenfalls gerne auf dem Dachboden. Spart enorm Platz. Anzeige francesca75 24.04.2014 10:26 Kleidung lagern im Vakuumbeutel Eine beliebte Alternative, um Kleidung zu lagern, ist die Verwendung von Vakuumbeutel. See more of Marble Sounds on Facebook Log In Forgot account?

Ebenso Kleidung lagern auf dem Dachboden. sind die Kartons und die Wäsche auch noch Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Die Kleidung ist dann zwar komplett zerknittert, aber wenn ich nach einem Jahr einen Karton Kleidung aus dem Keller hole, dann würde ich auch alles noch einmal waschen. Wer seine Sommer-Kleidung in Pappkartons lagern möchte, sollte darauf achten, dass diese nicht direkt an der Wand oder auf dem Boden stehen. Flecken sollten Sie entfernen und die Taschen von Hosen , Jacken und Sweatshirts leeren. das heisst im Sommer ists dort sehr heiß im Winter kalt mit Minusgraden. Denn hier gelten nicht nur ähnliche Ausschlusskriterien wie bei Keller und Dachboden, also höheres Schimmel-Risiko zum Beispiel. Babykleidung aufbewahren. Doch auch hier gilt: Räumen Sie die empfindlichen Erinnerungen besser in einen anderen Raum. Die meisten Eltern haben am Ende Babykleidung im Überfluss, weil Kinder so schnell wachsen, wenn sie kleiner sind. Kleidung rein, gut verschließen und mit dem Staubsauger die Luft raus. Dabei handelt es sich um Kunststoffsäcke, aus denen nach der Befüllung mit Kleidungsstücken die Luft herausgesaugt wird. Spart enorm Platz. Bevor Sie Kleidung für den Winter beziehungsweise Sommer lagern, sollten Sie sie grundsätzlich waschen. Hat jemand erfahrungen mit dem lagern von Klamotten in so einer "Umgebung"? Kleidung im feuchten Keller lagern kann Verlust bedeuten. Vor Motten schützen Sie Kleidung, indem Sie Mottenkugeln oder mit Zedernöl getränkte Holzstückchen hineinlegen. Doch nicht alles sollte auf dem Speicher landen. Ein Dachboden kann sehr praktisch sein, um ausrangierte Dinge aus dem Blickfeld zu schaffen.