ABlauf der Sicherheitskontrolle Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Jacken/ Mäntel und alle am Körper getragenen Gegenstände müssen ebenfalls abgelegt werden. Dank der kurzen Wege am Stuttgarter Flughafen erreichen Sie alle Gates von jeder Kontrollstelle aus. … Flüssigkeiten in Behältnissen mit Fassungsvermögen bis zu 100 Milliliter verpackt in einem durchsichtigen, wieder verschliessbaren 1-Liter-Plastikbeutel Medikamente und Spezialnahrung z.B. Jede Fluggesellschaft hat ihre eigene Handgepäckbestimmung, die festlegt, wie viel Handgepäck Reisende mitnehmen dürfen, wie groß das Handgepäck sein und wie viel es maximal wiegen darf. Babynahrung Halten Sie Ihre Flüssigkeiten bitte für die Sicherheitskontrolle bereit. Flüssigkeiten, Gels, Pasten und Aerosole Auf allen europäischen Flughäfen gelten Sicherheitsmassnahmen für Flüssigkeiten, Gels, Pasten und Aerosole im Handgepäck. Am Flughafen gibt es solche Beutel in den Filialen von Kirschner oder an den Automaten vor den Sicherheitskontrollen (2 Beutel für 1 Euro).
Der Beutel kann ein einfacher, wiederverschließbarer Gefrierbeutel sein, den Sie problemlos in jedem Supermarkt erwerben können.
... Schneller durch die Sicherheitskontrolle . ... Plastikbeutel mit Flüssigkeiten sowie elektronische Geräte müssen an der Kontrollstelle aus den Taschen genommen und gesondert durchleuchtet werden. Um die betreffenden Flüssigkeiten durch die Sicherheitskontrolle zu bringen, müssen diese in einen transparenten, verschließbaren Plastikbeutel passen, der maximal einen Liter Fassungsvolumen hat. Bitte beachten Sie zusätzlich, dass im Handgepäck keine gefährlichen Gegenstände sowie Flüssigkeiten, die mehr als 100 ml fassen, mitgeführt werden dürfen. Welche Flüssigkeiten darf ich auf dem Flug im Handgepäck mitnehmen?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie vor Betreten des Gatebereichs durch die Kontrolle müssen.
Als Paste wird jedes Produkt angesehen, das eine weiche oder plastisch verformbare bzw. Fluggäste, die Flüssigkeiten im Handgepäck transportieren müssen, werden gebeten, die Behälter vor ihrer Anreise zum Flughafen in den vorgeschriebenen Plastikbeuteln zu verpacken. Davon ist auch der Flughafen München betroffen. Achtung: Diese Vorschrift bezieht sich nicht nur auf Flüssigkeiten wie Getränke, sondern auch auf cremige und gallertige Substanzen wie Honig, Marmelade, Handcreme oder Zahnpasta.