Einfach für eine Vorstellung sind Bücher mit einer richtigen Geschichte, also Jugendbücher (falls Du noch ein junger Schüler oder eine junge Schülerin bist), Romane, Thriller, Krimis, usw.

Welches Buch stelle ich vor? Um das zu erreichen, sollte dein Vortrag möglichst unterhaltsam und spannend sein. Hat alles geklappt, möchte die Hälfte der Klasse am Ende des Tages dein Buch lesen. Typische Probleme bei der Buchvorstellung in der Schule.
Ihr Kind wählt ein Buch aus, das ihm gar nicht gefällt.

09.10.2017 - Erkunde lweinzierls Pinnwand „Buchvorstellung“ auf Pinterest. Ganz einfach: Stelle ein Buch vor, das Dir gefällt und das Du gerne gelesen hast.Oder: Ein Buch, das Dich total interessiert und Du es deshalb lesen wirst. Ihr Kind hat keine Idee, welches Buch es vorstellen soll. Ihr Kind wählt ein neues und zu dickes Buch, das es dann in der Zeit nicht durchgelesen bekommt.

Wenn bei deiner Buchvorstellung alles glattläuft, will der Großteil der Klasse dein Buch danach selbst lesen. Schritt für Schritt erkläre ich dir nun, wie deine Buchvorstellung zum Erfolg wird und du ohne große Mühe einen Treffer landest. Die Buchvorstellung ist eine der ersten großen Aufgaben im Deutschunterricht. Weitere Ideen zu Buchvorstellung, Bücher und Vorstellung. Ihr Kind versteht die Geschichte nicht. Wir sorgen in 7 Schritten dafür, dass deine Buchvorstellung zum Erfolg wird!