Der Bachelorstudiengang Architektur und Städtebau bereitet die Studierenden auf diese Aufgaben vor. Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen unterstützt in Kooperation mit dem cet Centrum für Entrepreneurship & Transfer der TU Dortmund ambitionierte und engagierte Studierende sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Architektur und des Bauingenieurwesens bei der Gründung eines eigenen Unternehmens. Wenn Architektinnen und Architekten Bauwerke konzipieren, spielen neben der künstlerischen Gestaltung auch baurechtliche, städtebauliche, funktionale, technische, wirtschaftliche, ökologische, soziale, politische und historische Aspekte eine wichtige Rolle.
Ob Sie ein klassisches Architektur- oder Bauingenieurbüro …
Ob Sie ein klassisches Architektur- oder Bauingenieurbüro …