Leopold Figl was born on 2nd October 1902 at Rust, near Tulln, in Lower Austria. Dezember 1950 – 21. 1945 – 20. 1952 Adolf Schärf Figl III: ÖVP SPÖ: 28. of Agriculture at the University of Natural Resources and Applied Life Sciences Vienna), he became vice chair of the Lower Austrian Bauernbund (peasants' federation) in 1931 and chairman in 1933. Dez.
Juli 1974 Franz Jonas ↑ … Glej tudi. Leopold Figl. Born a farmer's son in the Lower Austrian village of Rust im Tullnerfeld, Figl after graduation as Dipl.-Ing. Okt.
Jänner 1957 – 22. Figl ist selbst ein Opfer, vielleicht fehlt es ihm gerade deshalb an Empathie. 1949: Adolf Schärf Figl II: ÖVP SPÖ: 0 8. 1952 – 25.
His father, a farmer, died when young Leopold was 11 years old. He was the son of Josef Figl, a farmer, and of his wife, Josefa Erdhofer.
Rep.) Renner IV: SPÖ ÖVP KPÖ: 27. Okt. Dez. Amtszeit Vizekanzler (Partei) Karl Renner Staatskanzler * 14. Die Amtszeit der Landesregierung Figl II dauerte von der Angelobung des neuen Landeshauptmanns Leopold Figl (ÖVP) am 31. 1959 schied Leopold Figl aus der Regierung aus und wurde Erster Präsident des Nationalrates. Hier kam neuerlich sein ausgleichendes Wesen zur Geltung und seine demokratische Gesinnung. Leopold Figl (October 2 1902 in Rust, Lower Austria, - May 9 1965 in Vienna) was an Austrian politician of the ÖVP (Christian Democrats).. After graduation (Dipl.-Ing. In seine Amtszeit fällt die Einführung der parlamentarischen Fragestunde um so die Kontrollrechte der Abgeordneten gegenüber der Regierung zu stärken. Dezember 1950 in Wien SPÖ (2. Dezember 1870 in ... Leopold Figl * 2. Leopold Figl wird in seiner ersten Amtszeit als Kanzler immer wieder mit jüdischen Restitutionsforderungen konfrontiert, stets vorgetragen von der amerikanischen Besatzungsmacht. Leopold Figl wird in seiner ersten Amtszeit als Kanzler immer wieder mit jüdischen Restitutionsforderungen konfrontiert, stets vorgetragen von der amerikanischen Besatzungsmacht. Okt.
He was born on October 02, 1902 (died on May 09, 1965, he was 62 years old) in Austria-Hungary, Michelhausen, Rust im Tullnerfeld.. About. Juni 1951 Karl Renner ↑ 2: Julius Raab: ÖVP: 4. Oktober 1902 in Rust † 9. Juni 1965 Adolf Schärf ↑ 4: Bruno Kreisky: SPÖ: 24. Hier kam neuerlich sein ausgleichendes Wesen zur Geltung und seine demokratische Gesinnung. Feb. 1953: Adolf Schärf Julius Raab * 29. 1945 – 11. Figl je bil kancler Avstrije (1945-1953) in minister za zunanje zadeve Avstrije (1953-1959). He was the third child, in a family of nine children. Leopold Figl, avstrijski inženir, diplomat in politik, * 2. oktober 1902, Rust, Spodnja Avstrija, † 9. maj 1965, Dunaj. Apr. April 1974 – 8. Leopold Figl (2 October 1902 – 9 May 1965) was an Austrian politician of the Austrian People's Party (Christian Democrats) and the first Federal Chancellor after World War II.He was also the youngest Federal Chancellor of Austria after the war.. Life. Amtszeit Vizekanzler (Partei) Karl Renner Staatskanzler * 14. In seine Amtszeit fällt die Einführung der parlamentarischen Fragestunde um so die Kontrollrechte der Abgeordneten gegenüber der Regierung zu stärken. Februar 1965 – 9. Gesetzgebungsperiode. Jänner 1962 bis zum Ende der Gesetzgebungsperiode am 23. Dezember 1870 in Untertannowitz † 31. Figl ist selbst ein Opfer, vielleicht fehlt es ihm gerade deshalb an Empathie. Nov. 1949 – 28. Mai 1965 in Wien ÖVP Figl I: ÖVP SPÖ KPÖ: 20. Interimistische Amtszeit nach BP 1: Leopold Figl: ÖVP: 31. Als etwa im Jänner 1947 wieder einmal eine Forderung im Ministerrat diskutiert wird, meint er: "Die Juden wollen halt rasch reiche … Leopold Figl was an Austrian politician of the Austrian People's Party and the first Federal Chancellor after World War II. 1959 schied Leopold Figl aus der Regierung aus und wurde Erster Präsident des Nationalrates. Die Landesregierung Figl II bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der zweiten Hälfte der VII. Leopold Figl; Persona informo Naskiĝo: 2-an de oktobro 1902 en Michelhausen: Morto: 9-an de majo 1965 (62-jara) en Vieno: Mortokialo: rena kancero Tombo: Centra Tombejo de Vieno: Lingvoj: germana lingvo: Ŝtataneco: Aŭstrio: Alma mater: University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna Okupo Okupo : politikisto • diplomato: Figl-monumento en Vieno. Mai 1957 Theodor Körner ↑ 3: Josef Klaus: ÖVP: 28.