In Luxemburg arbeitet der Sozialpädagog in folgenden Bereichen: Institutionen für Menschen mit Behinderungen; Tagesstätten / Kinderkrippen / Betreuungshäusern; Spezialunterricht; sozialfamiliären und schulischen Internaten und Jugendhäusern; Sekundarschulen; Arbeitsloseneinrichtungen; Instituten und Diensten für ältere Menschen ; Zugangsvoraussetzungen.

In Frankreich ist es der einzige Beruf un-ter den Sozialarbeitern, der seit dem Gesetzeserlass von Juni 2004 einer Ausbildungsordnung unter-liegt, die die entsprechen- Bremen oder Luxemburg Zur Erweiterung unseres Teams an unseren Standorten Bremen oder Luxemburg (Stadt) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Senior Projektmanager (m/w/d) für Stromvermarktung aus Erneuerbaren Energien - Alternativ zum Arbeitsort Bremen bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, in unserem Team in Luxemburg (Stadt) tätig zu werden.

Selbstständige, die ihre wirtschaftliche Tätigkeit in Luxemburg angemeldet haben, Arbeitsuchende, die ihren Wohnsitz in Luxemburg haben. In den Fällen, in denen eine unmittelbare Anerkennung nicht möglich ist, können die Antragsteller/Innen die Defizite durch Anpassungsmaßnahmen ausgleichen und nach deren erfolgreicher Absolvierung die Berufsurkunden ausgestellt werden.

dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen Infektionsgefahr und räumliche Enge: Online-Umfrage zeigt Sozialarbeiter*innen an der Belastungsgrenze Ob in Massen-Erstaufnahmen, in Sammelunterkünften oder in Wohngruppen für Geflüchtete – die Grundrechte der Bewohner*innen werden verletzt und Fachkräfte der Sozialen Arbeit kommen derzeit bedingt durch die Corona-Krise an ihre Belastungsgrenze. Voraussetzungen Wenn Sie derzeit nicht arbeiten: Sie können die Anerkennung als Arbeitnehmer mit Behinderung beantragen, wenn Sie. ANERKENNUNG BERUFLICHER QUALIFIKATIONEN Der Beruf der/des Sozialassistentin/en ist in den drei Ländern der Großregion, Deutschland, Frankreich und Luxemburg, reglementiert.

Für die Anerkennung von ausländischen Zeugnissen und Diplomen ist die Abteilung für Diplomanerkennung (Service de la reconnaissance des diplômes) des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend (Ministère de l’Education, de l’Enfance et de la Jeunesse - MEN) zuständig.