Der Ausbrennvorgang der Grillroste dauert je nach Verschmutzungsgrad ca. Roste unter hoher Hitze ausbrennen, abbürsten und ggf.
Wenn Sie zuvor grobe Reste mit einem Papiertuch entfernen, verkürzt das die Ausbrennzeit. Das klappt prima, wenn du den Edelstahlrost für einige Stunden in Wasser mit Spülmittel einweichst und danach den groben Schmutz mit einer Grillbürste aus Messing oder Edelstahl entfernst. Denn dadurch wird eben diese natürliche Patina zerstört und der Rost muss neu eingebrannt werden. Diese (korrodierten) Stellen sind jedoch durch Ausbrennen und Reinigen mit der Weber® Grillrostbürste und anschließendem Aufbringen von Öl oder Pflanzenfett wieder zu entfernen. Reinige bzw. Dabei sollte man nur beachten, dass der Grillrost nicht mit Reinigungsmitteln gesäubert werden darf! Einbrennen des Grillrostes oder von Grillplatten aus Gusseisen – so funktioniert es! Wie nebenstehend beschrieben, kann Fett aber auch Feuchtigkeit vom Rost aufgenommen und wieder abgegeben werden. Aber diese Patina hört sich irgendwie erstrebenswert an also interessiert mich schon was es damit auf sich hat . Reinigen Sie den Gussrost nie in der Spülmaschine. Dann bürsten Sie den noch heißen Grillrost mit einer sauberen Messingbürste ab.
Brennen Sie ihn am Anfang richtig ein, müssen Sie den Rost nach dem Grillen lediglich gründlich ausbrennen. Reste von Schmutz und Speisen entfernen Sie mit einer Bürste aus Messing. Man sollte einen Gusseisengrillrost maximal mit einem normalen Tuch und warmen Wasser zu Leibe rücken. Du kannst sie leicht reinigen.
Entfernen Sie alle groben Grillgutreste vom Grillrost.
Ich komme mit dem Aufheizen und Abbürsten im Übrigen sehr gut klar, ich benutze eine Weber Bürste mit Edelstahlborsten und habe hier nicht das Gefühl das die hier irgendwas kaputt macht.
Mit den zum jeweiligen Grill passenden Spezialbürsten lassen sich die Reste vom noch heißen Grillrost dann sehr leicht entfernen.
Seien Sie hierbei vorsichtig, um die schützende Ölschicht (die Patina) nicht zu beschädigen. Aber wie reinigen die Leute mit Patina ihren Grill? Manche Edelstahlroste sind zerlegbar und passen sogar in die Spülmaschine.
Stellen Sie alle gezündeten Brenner auf große Stufe und schließen Sie den Deckel. wechsle die Fettauffangschalen regelmäßig – das verhindert zusätzlich das Risiko von Fettbränden. einen Weber Grillreiniger benutzen. Verwenden Sie nur im äußersten Notfall Spülwasser und wenn, dann verfahren Sie anschließend wie bei der Erstbenutzung; Zum Imprägnieren oder Wieder-Einbrennen verwenden Sie am besten Olivenöl oder ein Pflanzenfett; Über den Winter sollte der Rost trocken und luftig gelagert werden. Einen Grillrost aus Gusseisen reinigen Sie am besten gar nicht. 10 Minuten. Grillrost und Kontaktgrillplatte – Grille et plancha Material Grillfläche – Matériel surface de cuisson Emailliertes Gusseisen / Fonte émaillée Grösse Warmhalterost – Dimensions grille de mijotage (2) 15 x 35 cm Seitenkocher – Réchaud latéral Ja / Oui Zündung -Allumage Piezo Deckelmaterial -Couvercle