Seine Mumie … Dieser Schnee legte sich wie eine Schutzfolie über den Körper, dann wurde der Körper im Gletschereis eingefroren. 3000 Jahre lang hat der ägyptische Priester Nesyamun geschwiegen, nun hat er wieder eine Stimme. Ötzi hatte den Forschungen zu Folge in der Steinzeit zwischen 3300 bis 3200 vor Christus gelebt. So wurde er konserviert. Die Knochen, die Haut und die Organe des Steinzeitmenschen hatten sich aufgrund der besonderen klimatischen Bedingungen in den Bergen ziemlich gut erhalten.
Nach seinem Tod schneite es rund 17 Meter hoch.
Die Mumien liegen in den ägyptischen Gräbern zum Teil in Sarkophagen oder in Särgen, welche nicht selten die äußere Form einer Mumie haben; namentlich gilt dies von dem innersten Kasten, welcher oft nur aus einer Art von Pappe gemacht ist; sie sind mit einer außerordentlichen Menge von Binden aus Leinwand, in seltenen Fällen aus Baumwolle, fest umwickelt, und der Kopf ist mitunter durch einen …