Für eine gute Schnur zum Schleppfischen sollte man rund 5 – 10 EUR pro 100 m (je nachdem ob Einzelspule oder von der Großspule beim Fachhändler) anlegen. Der Unterschied zu monofiler Schnur ist gewaltig – probier's ruhig mal aus. Bei der Dicke der Schnur ist immer auch entscheidend welche Grösse und Art von Forelle man erwartet. Wenn ich beim Spinnfischen auf Zander gehe, dann verzichte ich auf eine monofile Schnur und greife zu einer geflochtenen mit einer Stärke von 0,12 bis …
Gerade dem Anfänger fällt es manchmal schwer, durchzublicken, welche Schnur jetzt wohl am besten ist. Jetzt vergleichen & online bestellen Schnelle Lieferung von fantastischen Produkten zu kleinen Preisen . Doch auch alte Hasen kommen regelmäßig ins Schleudern, wenn es mal an ungewohnte Gewässer geht. Sicher kann man Grosse Forellen in keinem Gewässer ausschliessen, wahrscheinlicher ist doch, dass man meistens etwas kleinere Exemplare fängt, zwischen 25 bis 35cm. Dank dehnungsarmer Schnur haben wir einen super Kontakt zum Köder, merken sofort, wenn er am Grund aufschlägt, und spüren jeden noch so zarten Biss.
Geflochtene Schnur.Jetzt vergleichen & Geld sparen.
Eine geflochtene Schnur sollte, aufgrund ihrer größeren Reibung im Durchlauf des Schwimmers nicht verwendet werden. Welche geflochtene schnur für forelle. Geflochtene Schnur im Test & Vergleich. Damit keine Fragen mehr offen bleiben, wann man welche Schnur wählen sollte und für welche Fische sie sich eignen, haben wir eine Tabelle gebaut. (wegen geringer Dehnung ) ich kenne aber viele die geflochtene nehmen, wenn muss du aber sehr dünne nehmen so 0.08mm der Vorteil ist jedoch das man jeten zupfer spürt. Mit den größeren Haken erreicht man oft einen besseren Hakensitz, zudem tut sich die Forelle beim (Ver-)Schlucken schwerer, man hat zumindest bessere Chancen, keine … zum Grundfischen Beim Grundfischen hingegen kommt es auf eine sehr direkte Übertragung der Forellenbisse über eine weite Distanz an.
Also ich nehme immer monofiele Schnur da die Forelle ein sehr weiches Maul hat und mir das Ausschlitzrisiko zu groß ist mit geflochtener.
Hakengröße 6 für kleinere, bis zu 2 für größere Köder ist mein Richtwert, bei der Schnur nehm ich 20er bis 23er.
In solchen Fällen reicht eine Schnur von etwa 0.16mm. Eine Paradedisziplin für Geflochtene: Zanderangeln mit Gummifisch.