LG Franga Somit wurde 2008 selber nicht mehr viel gemacht. Vielleicht liegt es an der Sorte oder am Schnitt? 5-6 Jahren noch nie mal auch nur eine … Im Gegenteil, durch die Wärme am Haus und die (regen-)geschützte Stelle haben wir nie Pilzkrankheiten. Die beiden Pflanzen habe ich nach Vorschrift eingepflanzt. Hallo an alle, ich habe im Garten zwei Weinstöcke, einer aus dem Aldi javascript:emoticon(':8)') und den anderen habe ich mal aus einem verlassenen Garten ausgegraben. Gar nicht so einfach das ganze, wenn nebenbei noch ein Haus in Eigenarbeit umgebaut wird. Evtl.
Da hilft nur ein kräftiger Rückschnitt, kann man jetzt schon machen, da in diesem Fall ja dann ohnehin keine Ernte mehr zu erwarten ist. Im ausgehenden Winter (rechtzeitig bevor der Saft steigt!) Bin zwar nicht DER Experte, was das beschneiden angeht, jedoch habe beide Pflanzen seit ca. Bei uns macht den Schnitt mein Mann, aber der Wein blüht in jedem Fall am 2-jährigen Holz.

Doch kaum war ich so richtig dabei, da kam mein kleiner Sohn! kann dir noch jemand weiterhelfen. 2009 habe ich dann mit dem Umgestaltung begonnen und wir haben angefangen zu pflastern. Am Standort liegt es sicher nicht.