Wir zeigen, wie Sie die beiden Stoffe unterscheiden und in welchen Bereichen Sie diese einsetzen können. Silikon und Acryl sind beides Dichtungsstoffe, die sich sehr ähnlich sehen. Eine Muffin Backform ist zwar einfach gebaut, aber unentbehrlich um Muffins selbst zu backen. Die Antihaftbeschichtung ist eine zusätzliche Schicht, ... Manche Hersteller raten bei der Verwendung ihrer Produkte, die Silikon-Backform einmalig vor dem ersten Gebrauch einzufetten, danach allerdings nicht mehr. Silikon-Backformen. Einfetten muss man sie nur bei der ersten Verwendung oder wenn man sie in der Spülmaschine gesäubert hat. Aus diesem Grund ist Silikon im Gegensatz zu Acryl besonders gut für größere Fugen geeignet, sei es im Küchen- oder im Sanitärbereich. Backformen: Emaille, Silikon, Schwarz- oder Weißblech, beschichtet. Rost, nicht aufs Blech und auch nicht auf den Boden. Seine Elastizität verhindert ein Reißen der Fugen durch Bewegungen des Untergrundes. Ob Sie eher Acryl oder Silikon verwenden sollten, hängt deshalb von der jeweiligen Situation ab.
Unterschied zwischen Antihaftwirkung & Antihaftbeschichtung. Weißblech gleich abtrocknen, da sich sonst Rost bilden kann. Aufgrund ihrer Elastizität sind Silikon-Formen platzsparend und widerstandsfähig. Denn ohne die Silikon Backform würde der ganze Muffinteig verlaufen und dadurch Muffinblech sowie Backofen verunreinigen.
Die Backergebnisse lösen sich sehr leicht aus der Form. Silikon ist ein hoch elastisches Material, welches auf fast allen glatten Untergründen sehr gut haftet.
Der einzige Unterschied zu der klassischen Metallform ist, dass man die Silikonbackform vor dem Befüllen schon auf ein Backblech oder Rost stellen sollte, .
Eine Silikon Backform besteht aus acht bis zwölf Einbuchtungen für den Teig.