Betrieb und Berufsschule Die Auszubildenden arbeiten in der Regel drei bis vier Tage in der Woche im Betrieb und gehen ein bis zwei Tage in die Berufsschule. ausbildung in teilzeit . Bei einer Regelstudienzeit von 7 Semestern im Fernstudium ist es für Absolvent/innen mit einer Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in möglich, den Studiengang signifikant zu verkürzen. Eine lexible Gestaltung der Ausbildungszeit . Die Ausbil-dung indet also an zwei Lernorten statt: Ausbildungsbe Übernehmen Sie Projekt- und Führungsverantwortung als staatlich geprüfter Techniker in den Bereichen Heizungstechnik, Klimatechnik, Sanitärtechnik und Installationstechnik.
Es sei denn, Du bist Bäckermeister und willst jetzt die Technikerschule für Elektriker machen. Warum willst Du 2 gleichwertige Titel machen und diese auch noch bezahlen? Staatlich geprüfter Techniker - Weiterbildung in Teilzeit beim DAA-Technikum Das DAA-Technikum hat sich als gemeinnützige Bildungseinrichtung seit über 50 Jahren auf die Weiterbildungen zum Staatlich geprüften Techniker für Berufstätige spezialisiert. Dann kannst Du die Technikerschule sicher nicht verkürzen. Der staatlich geprüfter Techniker ist auf dem gleichen Niveau wie ein Meister.
ermöglicht zum Beispiel jungen Müttern und Vätern die Chance auf eine Ausbildung auch mit Familie. Verkürztes Fernstudium zum Bachelor of Engineering unter Anrechnung von Leistungen aus Techniker-Weiterbildungen Für das Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen und das Bachelorstudium Mechatronik greift das spezielle Anrechnungsmodell.