Das Schießsportzentrum hat den Status eines Bundesleistungszentrums und verfügt somit über alle Schießstände der olympischen Disziplinen des Schießsports.

3 - 15230 Frankfurt (Oder) Eingang Nordseite vom Audimax Tel. auf der Homepage der Schießsportanlage des Sportzentrums der Stadt Frankfurt (Oder). Seit dem Jahr 1973 ist das Sportzentrum in der Stendaler Straße der Leistungssportstandort in der Stadt Frankfurt (Oder). Vorübergehende Einstellung des Sportbetriebs seit 16.03.2020.

Hauptnutzer der Trainingsstätten sind die SchülerInnen der Sportschule Frankfurt (Oder), sowie die … Sportbüro Logenstr. Sie dient insbesondere der Förderung talentierter Sportlerinnen und Sportler, dem Training der Kadersportler sowie zentralen Trainings- und Schulungsmaßnahmen.

Sportzentrum Frankfurt (Oder) Das 1973 errichtete Sportzentrum wurde grundlegend saniert, modernisiert und 1997 durch die neu errichtete Brandenburg-Halle ergänzt.

Im 1997 wurde das Sportzentrum Frankfurt (Oder) durch die neu errichtete Brandenburg-Halle ergänzt.

Die Brandenburg-Halle, mit Einweihung am 13.12.1997, ist eine moderne multifunktionale Trainings- und Wettkampfhalle, die im Sportzentrum der Stadt Frankfurt (Oder) integriert ist. Für den Betrieb und die Unterhaltung der Sportstätten sowie des Sportinternates zeichnet sich der Eigenbetrieb „Sportzentrum der Stadt Frankfurt (Oder)“ verantwortlich.

Das Zentrum für Hochschulsport (ZfH) der Goethe-Universität Frankfurt hat aufgrund der aktuellen Entwicklung um die Verbreitung des neuartigen Coronavirus den Sportbetrieb am 16.03.2020 eingestellt.Die Sportstätten der Universität (inkl.

Januar 1994 Eigenbetrieb Sportzentrum der Stadt Frankfurt (Oder). Liebe Hochschulsportler*innen. Weiterhin ist hier das jagdliche als auch das Schießen für Gäste möglich.

(0335) 5534 4367 Fax: (0335) 5534 4367 Sprechzeiten im Sportbüro