Nur wenn der Vierbeiner mit seinem Namen etwas anfangen kann, lässt er sich zuverlässig aus einer Gruppe von Hunden herausrufen und schenkt seinem Besitzer auf Zuruf die gewünschte Aufmerksamkeit. Nach einiger Zeit verwenden Sie den alten Namen des Hundes immer seltener, bis Ihr Liebling irgendwann auch auf den neuen Namen … So sollte für den neuen Hund ein eigener Platz vorhanden sein, an den er sich zurückziehen kann. Die sofortige Reaktion des Hundes auf seinen Namen ist ein wichtiges Erziehungsziel aller Hundebesitzer. Sie brauchen unter Umständen etwas länger, um sich an ihren neuen Namen zu gewöhnen und darauf zu hören.
"Rufen Sie Ihren Liebling einfach von nun an mit seinem neuen Namen. Oft geschieht dies dann ganz von selbst und schneller als gedacht … Den Namen hören heißt: Den Menschen anschauen. Besser ist es, zwei eigenständige Plätzchen zu schaffen, damit sich die Hunde freiwillig annähern können. Ich hätte niemals damit gerechnet das ich sowas mal hören würde. Falls er nicht gleich hört, verwenden Sie vorerst auch noch den alten, sagen danach aber gleich den neuen Namen mit. Nach Euren Darstellungen dürfte es eigentlich gar nicht so schwierig sein. Gestaltet Sie diese ersten „Lerneinheiten" positiv, damit der kleine Hund mit seinem Namen immer etwas Positives verbindet! Ich bin echt total verwundert, das es so einfach sein soll einen Hund an solch ein Box zu gewöhnen. Die Bedeutung, die der Name für Ihren Welpen haben soll, ist Folgende: „Achtung, pass auf, du bist gemeint.


Dran gedacht habe ich auch schon, aber wie gesagt ich war der Meinung das es ein unendlicher Kampf wird, bis die Box akzeptiert ist. Es wäre unfair, vom Ersthund absolute Freigiebigkeit zu erwarten und zu glauben, er teile sein Körbchen sofort mit dem neuen Freund.