Freiberuflich sind künstlerische und therapeutische Berufe.
Auch in dieser Situation können Sie sich nebenberuflich selbstständig machen. Wichtige Themen wie Steuern, die Anmeldung oder ob der Arbeitgeber informiert werden muss, darf man nicht vergessen.
Nebenberuflich selbstständig machen: Tipps und Tricks. Als Existenzgründer können Sie die nebenberufliche Selbstständigkeit nutzen, um zu testen, ob und wie gut ihre Geschäftsidee ankommt.
Im Folgenden werden einige wichtige Aspekte beleuchtet, auf die geachtet werden sollten, wenn Sie sich nebenberuflich selbstständig machen wollen. Nicht vergessen: Aufzeichnungspflichten und Steuern für die nebenberufliche Selbstständigkeit . Solange Sie nicht mehr als 18 Stunden pro Woche erwerbstätig sind und der durchschnittliche monatliche Gewinn 435 Euro nicht übersteigt, bleiben Sie weiterhin in der beitragsfreien Familienversicherung. Wichtig ist …
Viele Gründer machen sich nebenberuflich selbstständig. Erst einmal müssen Sie wissen, ob Sie freiberuflich oder gewerbetreibend sind.
Zudem müssen Sie viel Energie und vor allem Zeit investieren, um Ihre Teilzeitgründung umzusetzen.
Nebenberuflich selbstständig machen – eine persönliche Herausforderung. Grundsätzlich gilt: Wenn Sie sich nebenberuflich selbstständig machen möchten, benötigen Sie eine gesunde Begeisterung für Ihre Geschäftsidee. Anmeldung.