Beispielweise wird das Medizin Studium an einigen Hochschulen als Bachelor-Master-System angeboten, wobei Bachelor und Master jeweils sechs Semester dauern. In Deutschland werden die Studenten nach dem sogenannten Numerus Clausus bestimmt, während in Österreich die Vergabe der Studienplätze durch einen Eignungstest erfolgt. In Österreich wird das Medizin Studium an verschiedenen (Privat)Universitäten angeboten, deren Schwerpunkte, Studienaufbau und Studienabläufe sich alle etwas voneinander unterscheiden. Deswegen ist die Berufsbezeichnung Arzt auch staatlich geschützt und verlangt nach einer gesetzlich geregelten Ausbildung. Diese beginnt mit einem Studium der Humanmedizin. Für die Ausbildung zum Fachärzt/zur Fachärztin ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Voraussetzung (siehe die Berufsbeschreibung zu Arzt / Ärztin).. Der Fachbereich Kinder- und Jugendheilkunde ist eine Spezialisierung innerhalb der Medizin. Österreichische Ärztekammer, Weihburggasse 10-12, A-1010 Wien, Tel: 01-51406-0 . Hier finden Sie die Ausbildungsinhalte der KEF und RZ-V 2015 und die dazugehörenden Rasterzeugnisse zur Bestätigung der absolvierten Ausbildung. Facharzt / Fachärztin (Kinder- und Jugendheilkunde) Andere Bezeichnung(en): Kinderarzt/-ärztin Berufsbeschreibung. IMPRESSUM + KONTAKT | DATENSCHUTZ | SITEMAP Anlage 2 Anästhesiologie und Intensivmedizin Anlage 3 Anatomie Anlage 4 Arbeitsmedizin und angewandte Physiologie Anlage 5 Augenheilkunde und Optometrie Anlage 6 Chirurgische Sonderfächer