Allgemeines.
Insgesamt sind es über 870 km von Burg zu Burg und von Schloss zu Schloss. Die Route Heidelberg – Karlsruhe führt im nördlichen Teil entlang der Bahnstrecke Heidelberg – Karlsruhe bis nach Walldorf, von dort überwiegend auf gut befestigten langen und geraden Waldwegen zum Karlsruher Schloss. Ab St.Leon-Rot werden zwei Varianten dargestellt: Die westliche entsprichtweitgehend dem baden-württembergeischen Radwege-Grundnetz und geht durch … Zurück kann man dann auch sehr gut mit der S-Bahn mit … Bei Walldorf gibt es die Wahl, entweder durch das hübsche Städtchen zu radeln, oder ganz schnell wenn auch mit geringem Umweg östlich daran vorbei. Heidelberg - Karlsruhe 66 km Distanz. Welch ein Startpunkt, welch ein Ziel: Vom malerischen Heidelberg bis an den nicht weniger schönen Bodensee führt dieser Radweg einmal ganz durch Baden-Württemberg, 300 Kilometer von Nord nach Süd. 115 m Aufstieg. In Walldorf führt sie durchs Stadtzentrum und dann westlich am SAP-Gelände vorbei. Z1 BeginnerTour Familientour auf Fluss- und Weinradwegen . Diese Tour für Familien und gemütliche Radfahrer führt … In Baden-Württemberg führt der Burgenstraßen Radweg von Heidelberg durchs Neckartal nach Heilbronn und weiter über Schwäbisch Hall bis Rothenburg ob der Tauber. Details. Vorbei an der Neckarquelle, der Donauquelle und der Burg Hohentwiel fährst du dann bis ans Ufer des malerischen Bodensees in Radolfzell. Per Fahrrad von Heidelberg direkt nach Karlsruhe Von Heidelberg bis hinter Sandhausen (S-Bahnhof St. Ilgen) folgt die empfohlene Route der Bahnlinie. 109 m ... Strecke folgt von Heidelberg bis Bruchsal dem "Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg" und dann dem "Rheinthalradweg" bis Karlsruhe. 876,3 km 9597 Hm .
Vom schönen Heidelberg am Neckar führt dich der Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg über die sanften Hügel des Kraichgaus und durch den einzigartigen Schwarzwald mit seinen romantischen Tälern und Höhen. Bis auf wenige Stadt-Durchfahrten sehr schön geführt über Felder, Wiesen, durch Wälder und an den vielen Baggerseen entlang. Er ist ebenso abwechslungs- wie steigungsreich, beginnt mit den tausend Hügeln des Kraichgaus, geht durch Täler und über einen paar Höhen des Schwarzwalds, bevor die Mühen ab …