In vielen Fällen strahlen sie auch in eines oder beide Beine aus. Leistenschmerzen Leistenbrüche, Überlastung im Sport, Hüftleiden, Harnsteine: Das sind häufig Ursachen von Schmerzen in der Leiste – also zwischen Unterleib, Hüfte und Oberschenkel So vielschichtig die Anatomie der Leistengegend ist, so vielfältig sind die Ursachen von Leistenschmerzen, wie auch die Übersicht im Kapitel "Leistenschmerzen: Überblick" zeigt. beim Sport, Husten, Niesen, Pressen zum Stuhlgang, Heben schwerer Lasten oder in der Schwangerschaft), wird die bindegewebige Hülle manchmal beschädigt. Stechende Schmerzen in der Lendenwirbelsäule können Hinweise auf Nervenschmerzen sein. Unsere Experten-Foren geben Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsfragen zu diskutieren. Leistenschmerzen haben vielfältige Ursachen: Die bekannteste dürfte der Leistenbruch (Leistenhernie oder Hernia inguinalis) sein, der aufgrund eines hohen Drucks entsteht, beispielsweise durch schweres Heben oder starken Husten.

Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Arzt oder Physiotherapeuten.

Facharzt für Chirurgie, Orthopädie & Unfallchirurgie, Sportmedizin, Notfallmedizin, Chirotherapie, manuelle Medizin.. Spezialist für Schlüssellochoperationen an Schulter- und Kniegelenk mit ca. Er wird den Betroffenen untersuchen und ihn je nach Verdachtsdiagnose an einen Spezialisten … Davon können Muskeln und Sehnen im Bereich der Hüften, des Beckens und der Oberschenkel betroffen sein und Leistenschmerzen auslösen. 800 arthroskopischen ambulanten oder stationären Operationen pro Jahr. Übungen bei Leistenschmerzen: Hilfreich können Übungen sein, die die Gelenke und Muskeln dehnen und kräftigen, v ... Wenn der Innendruck im Bauchraum zu hoch wird (z.B. Leistenschmerzen können auch aufgrund von Erkrankungen im Urogenitalbereich auftreten. Hüftschmerzen machen sich oft im Bereich der Leisten, im "Knick" zwischen Oberschenkel und Unterbauch bemerkbar. Es sollten keine Leistenschmerzen auftreten; reduzieren Sie in diesem Fall die Hüftbeugung.

Erster Ansprechpartner ist in der Regel der Hausarzt. Hüftschmerzen lassen Patienten in jedem Alter den Arzt aufsuchen: Viele Faktoren können Hüftschmerzen verursachen. Für Leistenschmerzen kommen aber auch andere Ursachen wie ein geschädigtes Hüftgelenk beziehungsweise Arthrose infrage. Im engeren Sinne ist der Orthopäde für Hüftschmerzen zuständig, die mit dem Hüftgelenk selbst zu tun haben. Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Demnach können verschiedene Fachärzte gefragt sein. Umgekehrt können Schmerzen aus der Lendenwirbelsäule in die Hüftregion ausstrahlen.. Manchmal sind auch die Muskulatur, Nerven oder inneren Organe in der Nähe der Hüfte Ursache der Hüftschmerzen und nicht … Dehnungsübung im Stehen. Dabei ist es immer wichtig zu wissen, wo, unter welchen Umständen und in welcher Schmerzqualität die Hüftschmerzen auftreten. Dazu gehören Krankheiten der ... Familie, Sport und Ernährung sowie News zu aktuellen Gesundheitsthemen und eine Vielzahl an Selbsttests.