Die Zuschüsse sind gestaffelt: Die ersten 1.000 EUR der förderfähigen Investitionskosten werden mit 20 % bezuschusst. Die KfW unterstützt Sie gern dabei, Ihr Zuhause mit umfassenden Maß­nahmen sicherer zu machen. Für alle zusätzlichen förderfähigen Kosten, die über 1.000 EUR hinausgehen, wird weiterhin ein Zuschuss von 10 % gewährt. Förderung Staatliche Förderung von Einbruchschutz Bei Renovierungs- oder Umbauarbeiten von Immobilien im Bestand gibt es die Möglichkeit, für den Einbau einbruchhemmender Produkte eine staatliche Förderung bzw. Dazu nutzt sie den SCHUFA-IdentitätsCheck bzw.die Video-Identifizierung oder das Postident-Verfahren der Deutschen Post.

Die meisten Fenster und Türen in Wohnungen und Häusern sind nicht ausreichend mit Sicherheitsbeschlägen gegen Einbrüche geschützt. Nutzen Sie dazu einen zins­günstigen Kredit bis 50.000 Euro oder einen Zuschuss von bis zu 1.600 Euro, den Sie nicht zurück­zahlen müssen. KfW-Förderung – staatliche Zuschüsse für den Einbruchschutz ab 500 € Investitionshöhe. Um sich einen Zugang zu Häusern und Wohnungen zu verschaffen, haben Einbrecher oft ein leichtes Spiel. Alle drei Verfahren erfüllen die Anforderungen des Daten­schutzes in Deutschland. einen Zuschuss zu erhalten. Die KfW vergibt Zuschüsse aus Bundesmitteln und ist daher verpflichtet, den Zuschuss­empfänger eindeutig zu identifizieren.