JGemeinde-BS@gmx.de. Westendstraße 43 60325 Frankfurt am Main 069 / 76 80 36 100 069 / 76 80 36 149 mailto@jg-ffm.de presse@jg-ffm.de.

Um Anmeldung wird gebeten unter: Tel. Hier befindet sich das Vorstandsbüro der jüdischen Gemeinde. 07231 – 56 84 70 / E-Mail: info@jgpf.de. Steinstraße 4.

Die Jüdische Gemeinde zu Berlin präsentiert sich mit Informationen zur Gemeinde und ihren Institutionen, Beiträgen und der Gemeindezeitung Am Sonntag, dem 27.

20-22, 75172 Pforzheim. Tel. Veranstaltungsort: Jüdische Gemeinde Pforzheim, Emilienstr.

Mai 2018, um 18:00 Uhr findet im Gemeindesaal der Jüdischen Gemeinde Pforzheim, in der Emilienstraße 20-22, ein Abend über Leben und Werk des. Wegbeschreibung.

Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main K.d.ö.R. DOZENTIN: DR. SYLVIA POWELS-NIAMI, studierte Semitistik, Arabistik, Islamwissenschaften und Judaistik an der Freien Universität Berlin sowie an der Hebräischen Universität in Jerusalem. 38100 Braunschweig. Die jüdische Gemeinde zu Berlin, die größte in Deutschland, listet acht Gotteshäuser verschiedener jüdischer Glaubensrichtungen in der Hauptstadt. "Ich finde, dass das öffentliche Bild, dass die jüdische Gemeinde in Berlin abgibt, verheerend ist, und meiner Meinung nach hängt das auch mit dem Führungsstil des Vorsitzenden zusammen. Juni um 12:00 - 17:00 Institut für Zeitgeschichte Mit Witz und Chuzpe 4. Braunschweig: Renate Wagner-Redding zum 70. von Heide Sobotka 26.09.2016 Braunschweig Zeitreise ins Jahr 1875. Jüdische Gemeinde Braunschweig. Jüdische Gemeinde in Hamburg KdöR Grindelhof 30 20146 Hamburg Tel. : 0531 455 36.

Kontakt. das jüdische Filmfestival, das jährlich stattfindet. Der Eintritt ist frei. Immer gut informiert - alle Aktivitäten & Termine ganz bequem und kostenlos per Email. Seit 1994 Dozentin für Religionswissenschaft/ Jüdische Studien an der Universität Potsdam; Schwerpunkte Aramäisch, sephardisches und orientalisches Judentum. Im Gegensatz zu Kirchen handelt es sich bei einer Synagoge nicht um einen geweihten Raum, weshalb sich die Gemeindemitglieder dort auch für Veranstaltungen und zum Austausch treffen. Die Jüdische Volkshochschule Berlin (JVHS) hat ihren Sitz hier und organisiert Lesungen, Vorträge, Workshops, Sprachkurse (Hebräisch, Jiddisch, Deutsch für Zuwanderer) sowie zahlreiche kulturelle Aktivitäten u.a. Würdigung Chefin vom Amt. Jüdische gemeinde berlin veranstaltungen. Vortrag: Eleanor Lansing’s Cold Wars in Divided Austria and Berlin: The American Dulles Legacy Revisited, 1945-1961.