Die Antwort ist eindeutig: Ja, es hat die Möglichkeiten dazu.
Seit Anfang Oktober 2016 kann die Finanzverwaltung bei Verdachtsfällen in das zentrale Kontenregister auf FinanzOnline Einsicht nehmen. Seit 2005 ist es den Finanzbehörden erlaubt, einen Kontenabruf zu starten, wenn beispielsweise ein Steuerpflichtiger keine ausreichenden Angaben über seine … Um Einsicht in die inneren Kontendaten zu erhalten, ist eine richterliche Verfügung notwendig.
Kontenabruf durch das Finanzamt .
Die Kontostände können hier allerdings nicht eingesehen werden. April 2003 eröffnet oder aufgelöst wurden: Das sind lediglich Name, Geburtsdatum, Adresse, Verfügungsberechtigte, Kontonummer, Tag … Diese Frage stellen sich viele Steuerzahler.
Ich dachte das wäre nur der Fall wenn das Business in D gemeldet ist, man aber Einnahmen aus dem Ausland hat.
Mit anderen teilen. Einsicht in eigene Konten Jeder Steuerpflichtige kann über FinanzOnline („Abfragen /Kontenregister“) selbst nachsehen, welche Konten im Kontenregister erfasst und ihm zugeordnet sind.
In Umsetzung der Steuerreform 2016 wird das Bankgeheimnis mit 01.03.2015 abgeschafft Mit dem Ziels umfassende Einsicht in die Abgabenkonten zu erhalten, sieht eine Änderung des Bankwesengesetzes die verpflichtende Einrichtung eines Kontenregisters für alle Privatkonten vor. Automatisch und ohne Kenntnis der Bank kann das Finanzamt zunächst nur Basisdaten von Konten und Depots erfragen, die ab 1.
Seit Anfang Oktober ist es Steuer- und Strafbehörden bei Verdachtsfällen möglich in einem Zentralregister nachzusehen, über welche Konten eine Person verfügt.
Kann das Finanzamt mein Konto einsehen? Verstehe nicht so ganz wie das Finanzamt nachher sieht was aus den Einnahmen nachher aber nur der Gewinn ist.
Allerdings würde es mich wundern wenn in den ersten zwei Jahren ein Gewinn entseht…