Das Ende der diktatorischen DDR, das sich in das Ende einer weltgeschichtlichen Periode einfügte, ist nur vor dem Hintergrund der präzedenzlosen Vorgänge in der Sowjetunion zu verstehen. Den einst verteufelten Terminus "Totalitarismus" wandten Michail Gorbatschow, Boris Jelzin und Eduard Schewardnadse nun auf "ihr" System an. Der Rückblick auf die unglaublichen Ereignisse in Deutschland im Herbst 1989 verursacht bei den Betrachtern auch heute noch Gänsehaut. Diese war aber schon zu diesem Zeitpunkt unrealistisch. Wie die Feierlichkeiten zum 40. Sie hatte über die Hälfte ihrer Mitglieder verloren, viele Bürger der DDR waren in den Westen ausreisten …

Hans Modrow, der Regierungschef der DDR, schlug vor, dass die Eigenständigkeit der DDR beibehalten werden sollte und es zu einer Vertragsgemeinschaft zwischen den beiden deutschen Staaten kommen solle. November 1989. Und wenn die Volksarmee auf das Volk schießt? Das Ende der DDR Vom 7. Auch schwand der Rückhalt der SED. Das Ende der DDR und der Anfang der deutschen Einheit Ein Bericht von Dr. Rolf Beyer, Leipzig Die deutsche Einheit vollzog sich, so wie ich sie erlebte, in zwei Phasen. Ende der DDR Der Saboteur von Bad Saarow. Oktober bis zum 11.