Ein Dreieck ist stets durch Angabe von drei Seiten eindeutig bestimmt, außerdem durch Angabe zweier Winkel und einer Seite, oder durch zwei Seiten und den Winkel zwischen diesen Seiten.

Mathepower kann Berechnungen am rechtwinkligen Dreieck durchführen.

Gleichschenkliges Dreieck.
Berechnen Sie die Länge der Seite a! Wir müssen den Flächeninhalt des Rechtecks noch durch $2$ teilen, um auf den Flächeninhalt des Dreiecks zu kommen. Wie groß ist die Fläche von diesem Dreieck? Hier geht es zum Online Rechner für gleichschenklige Dreiecke. Ein gleichschenkliges Dreieck ist ein Dreieck mit 2 gleichlangen Seiten.


Diese Formel können wir für unser Dreieck aber nicht einfach übernehmen, da wir uns ja Flächen dazu gedacht haben, um ein Rechteck zu bilden.

Die Formel lautet a² + b² = c². Die Seitenlänge eines gleichseitigen Dreiecks mit Hilfe des pythagoräischen Lehrsatzes berechnen. Gegenkathete, Ankathete … Das rechtwinklige Dreieck besteht aus senkrechten Katheten und der Hypotenuse – längste Seite. Die beiden Winkel, die den …

Die Summe der Winkel ist 180°, es gilt: α + β = 90°.

Ein rechter Winkel ist erforderlich, damit man den Satz des Pythagoras anwenden darf.

Flächenberechnung, Seitenberechnung und Winkelberechnung sind auch kein Problem.

Daher rechnen wir zunächst die 0,3 Meter in Zentimeter um. Beispiel: Von einem gleichseitigen Dreieck kennt man die Länge der Höhe h = 6,1 cm.

Auch Kathetensatz und Höhensatz des Euklid kann man mit Mathepower berechnen. Die Länge der Seiten kann man anhand des Satzes des Pythagoras festlegen, die Größe der Winkel anhand goniometrischer Funktionen.

Formel Fläche Dreieck: Mit der Grundseite c und der Höhe h c kann man die Fläche des Dreiecks mit dieser Formel berechnen: Beispiel 2: Die Grundseite eines Dreiecks sei 0,3 Meter lang und die Höhe darauf 4 cm. Lösung: Wir haben in der Aufgabenstellung verschiedene Längeneinheiten.