Offizieller Webauftritt des Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung LI in Hamburg
vergrößern (Bild: Behörde für Schule und Berufsbildung). Um die sprachlichen und auch die fachlichen Anforderungen in der Regelklasse bewältigen zu können, müssen neu zugewanderte Kinder und Jugendliche Texte gut lesen und verstehen, aber auch eigenständig produzieren können. Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Felix-Dahn-Straße 3 und Weidenstieg 29, 20357 Hamburg tis@li-hamburg.de Zum Profil des Anbieters Termin 12.05.2020 16:00 bis 18:00 Uhr Traumapädagogisches Beratungsangebot Unterstützung bei besonderen Herausforderungen mit den Schülerinnen und Schülern können Sie auch telefonisch von … Fachliches Lernen - ohne Klassenraum (#distancelearning) Allgemeine Verweise .
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Felix-Dahn-Straße 3 und Weidenstieg 29, 20357 Hamburg tis@li-hamburg.de Zum Profil des Anbieters Termin 18.09.2019 15:00 bis 18:00 Uhr Daher haben Lehrkräfte aus dem Gymnasium Hamm, der Stadtteilschule Barmbek, der Stadtteilschule Hamburg Mitte und der Stadtteilschule Mümmelmannsberg den Schreibordner gemeinsam entwickelt.