Pubertät beim Hund und ihre Bedeutung für die Hundeerziehung Wenn die Erziehung bereits im Welpenalter beginnt, wird auch die Pubertät keine Probleme mit sich bringen. Viele haben das gleiche Problem: „Mein Hund ist aggressiv gegenüber anderen Hunden an der Leine.“ Kein Hund wird aggressiv oder bösartig geboren. wird es nochmal richtig schlimm mit der Erziehung. Dein Hund weiß im Grunde gerade selber nicht, wo ihm der Kopf steht. Was tun, wenn der Hund an der Leine aggressiv auf Artgenossen, Umweltreize, Fahrzeuge, Jogger, Menschen mit Hut oder gar kleine Kinder reagiert?

Mag. Ein fremder Hund nähert sich, die Stimmung ist angespannt, der eigene Hund plötzlich nicht mehr wiederzuerkennen. In Fällen von „asozialem Verhalten“ gegenüber anderen Hunden oder Menschen wird der Hund zu diesem Verhalten genötigt oder dazu erzogen. Wahrscheinlich befindet sich der Hund gerade in der schwersten Phase seines Lebens – er ist in der Pubertät.
Wenn der Hund in die Pubertät kommt, dann.

So wie jedes Menschenkind, so kommt auch jeder Hund irgendwann einmal in die Pubertät. Kerstin Biernat-Scherf , zertifiziert als International Dog Trainerin, hat Tipps gegen Leinenaggression parat. Die Pubertät beim Hund hat viele Facetten: Mal völlig überdreht und albern, mal ängstlich oder aggressiv. hört er gar nicht mehr. Auch unbewusstes Fehlverhalten vom Halter (z.B. weiß er nicht einmal mehr, wie er heißt. Knurren , lautstarkes Bellen – der Vierbeiner hängt geradezu in der Leine. Der Hund hat scheinbar auf einmal alle Kommandos vergessen, er zieht an der Leine, schnüffelt an jeder Ecke, ist Fremden gegenüber ängstlich oder aggressiv.