16.02.2010. Februar konnte der Campingplatzbetreiber in einem See bei Hällefors (nördlich des Vänerns-Sees) vier „Süßwasserdorsche“ erwischen: 40, 68, 70 und 72 Zentimeter. Merkmale. Sie kann ca.
Dort wurde jetzt mit 64,5 Pfund die größte Forelle der Welt gefangen, eine Marmorforelle (lat. Hypsibarbus wetmorei ist ein mittelgroßer Karpfenfisch aus Südostasien.In Kambodscha heißt sie Trey Chhpin Krahorn, in Laos Pa Pak Gohm, in China 达氏无须魮 (dashi wuxubi), in Thailand Pla Ta Pak (ปลาตะพาก), und Cá Mè Vinh in Vietnam. Am 2. frisch gefangene Barbe. Die Albanische Barbe besitzt vier Barteln, die um das unterständige Maul angeordnet sind.Entlang der Seitenlinie hat sie 49 – 52 Schuppen. Salmo trutta marmorata), leider mit dem Netz. Die Zugehörigkeit zu den Gattungen Luciobarbus oder Barbus ist noch umstritten und nicht endgültig geklärt. 10 kg schwer werden. Rekordfische. Die Barbe (Barbus barbus) kann maximal über 100 cm lang werden, die durchschnittliche Länge beträgt ungefähr 30-40 cm. Die untere Partie des Rückenflossenstrahls ist leicht gesägt. Gewicht 7,10 kg Länge 85 cm Revier March Bundesland Niederösterreich Jahr 2011 Fänger Rudolf Rebensteiner, Untersiebenbrunn... Bachforelle 16,5kg 2007.
Barbe 7,1kg 2011. Das größte bisher gefangene Exemplar wog drei Kilogramm bei 60 Zentimetern Länge. Wer auf Riesen-Forellen aus ist, muss an die Adria reisen nach Montenegro an den Fluss Zeta. Im Jahr 2006 wurde in Großbritannien eine Barbe mit einem Gewicht von … Luciobarbus graellsii, im Deutschen auch Ebro-Barbe genannt, ist eine Fischart aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae), deren natürliches, endemisches Verbreitungsgebiet auf der Iberischen Halbinsel liegt. Die Wortbedeutung Hypsibarbus entstammt dem Altgriechischen: hypsi – hoch und barbus von Bart. Es gibt ähnlich große Forellen in den Flüssen Zeta und Moraca nahe der Hauptstadt Podgorica, berichtet der […]