Bankkonto nicht rechtzeitig für Kontoführungsgebühr gedeckt? Dabei kommt es auf die Formulierung im Arbeitsvertrag an.. Steht darin, dass zu diesem Datum die Auszahlung erfolgt, heißt das, dass der Arbeitgeber spätestens an diesem Tag das Geld anweist. Ich habe in meinem DKB-Konto einen Dauerauftrag auf den 31.08.2018 gelegt und dies wird in der Liste der Daueraufträge als „Monatsletzter monatlich“ angezeigt. Sara Pöcheim von der Arbeiterkammer hat für Sie die wichtigsten Schritte in unserer Serie „Ganz auf Ihrer Seite“ zusammengefasst. Nun lag ja der 30.09.2018 auf einem Sonntag und in dem Fall wurde die Überweisung nicht auf den 01.10. verschoben, sondern auf …
Wann das Geld auf dem Konto sein muss, wird im Arbeitsvertrag geregelt.In den meisten Fällen wird entweder zum Monatsletzten oder zum 1. des nächsten Monats gezahlt. In einem Arbeitsverhältnis ist nämlich fast immer ein konkreter Zahlungstermin, oft der 15. eines Monats, vereinbart. 3. Weist Ihr Konto bei einer Zahlung oder einer Lastschrift nicht ausreichend Deckung auf, können schnell zum Teil hohe Kosten entstehen. Ist das Gehalt nicht rechtzeitig auf dem Konto, so sollte der Arbeitnehmer zunächst den Arbeitgeber auf die ausstehende Zahlung ansprechen. Was können Sie tun und wie sollten Sie sich verhalten wenn der Arbeitgeber mit der Zahlung des Gehalts im Verzug ist.


Stundung oder Verzicht Wer seinen Gehaltszettel einfach nur beiseite legt, übersieht aber möglicherweise Fehler und damit auch Chancen, mehr Gehalt herauszuholen und vielleicht den ein oder anderen Euro mehr zu bekommen.

Zahlt der Arbeitgeber das Gehalt zu spät oder nicht vollständig auf das Konto des Arbeitnehmers, ergeben sich unabhängig von dieser Frage weitere rechtliche Folgen.

Das macht kaum jemand, solange der Endbetrag stimmt und rechtzeitig auf dem Konto eingeht. Wer keinen größeren Bestand an Geld auf dem Konto vorhält, rutscht so ganz schnell ins Minus und muss die Zinsen für … Wann das Geld auf dem Konto sein muss, wird im Arbeitsvertrag geregelt.In den meisten Fällen wird entweder zum Monatsletzten oder zum 1. des nächsten Monats gezahlt. B. im Januar das Januar-Gehalt so rechtzeitig überweisen muss, dass es spätestens am 31. Manchen Arbeitnehmer hat beim Anblick der Kontoauszüge am Monatsanfang schon der Schlag getroffen, wenn alle laufenden Ausgaben, wie zum Beispiel die Miete, Nebenkosten, Versicherungen und Ähnliches abgebucht waren, aber das Gehalt nicht pünktlich eingegangen ist. (Mehr zu dem Urteil lesen sie hier: Kein pauschaler Schadensersatz für Arbeitgeber bei Verzug). Zahlt der Arbeitgeber das Gehalt oder bestimmte Zusatzleistungen nicht oder nicht rechtzeitig, befindet er sich in der Regel in Zahlungsverzug. Da ich einen PFÜB auf dem Konto habe frage ich mich ob die Bank das Gehalt nicht … Vielleicht gibt es für die Verzögerung ja einen nachvollziehbaren Grund der nicht durch den Arbeitgeber verschuldet ist.