In Vorlesungen, … der Hochschuldatenbank von Studis Online … Ein Studium der Chemie kann leicht oder schwer sein. Man lernt, wissenschaftliche Fragestellungen zu formulieren und wird an selbständiges Arbeiten herangeführt. Beworben wird sich bei den jeweiligen Hochschulen. Dieser Artikel wird dir helfen, es besser zu machen. Es hängt von dir ab und deiner Vorbereitung. Mitte der 90er Jahre gab es eine hohe Zahl von promovierten Absolventen in der Chemie, die sich zum Teil mit Anstellungen wie etwa im Verkauf zufrieden geben mussten, die in der Tat keinen Doktortitel erfordern. Chemie studieren. Allein in Deutschland können angehende Chemiker an über 100 Hochschulen studieren. Chemiker wird man, indem man ein Studium der Chemie erfolgreich abschließt. Das Fach gehört zu den klassischen Naturwissenschaften und ist daher sehr verbreitet. Ein Chemie-Studium beginnt meistens im Wintersemester, nur an wenigen Hochschulen wird auch ein Start im Sommersemester angeboten. Das Chemiestudium vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse in allen wichtigen chemischen Teildisziplinen. Welche Hochschule Chemie oder ein mit ihr verwandtes Studienfach anbietet, kann man z.B. Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Chemie. Eine zentrale Vergabe wird derzeit nicht praktiziert. AbsolventInnen des Studiums Chemie arbeiten in einer Reihe von Branchen und Industrien.So etwa in der Verfahrenstechnik, der Anwendungstechnik, der Analytik, im Patentwesen, im Wissensmanagement, im Marketing und im Vertrieb im Bereich der chemischen Industrie, aber auch in der pharmazeutischen Industrie und in der Biotechnologie. Von dir und deiner inneren Einstellung. Das Angebot an Studienmöglichkeiten hat sich in den vergangenen Jahren stark erweitert. Als Studierender gewinnt man einen Überblick über die Zusammenhänge in der Chemie und weiteren Naturwissenschaften. Während meines eigenen Chemie-Studiums haben viele Mitstudenten schon im ersten Semester das Studium hingeschmissen.