Antrag auf Beihilfe in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen nach der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) als Kurzfassung. Diese betreffen: • das Beschäftigungsverhältnis • im Familienzuschlag berücksichtigungsfähige Kinder (Geburt) • den Krankenversicherungsschutz für Sie bzw. berücksichtigungsfähige Personen (Änderung oder Neuversicherung) Antrag auf Beihilfe. Download-Details: Kurzantrag auf Beihilfe. zu verwenden: bei der erstmaligen Antragstellung, wenn sich Änderungen in den Punkten 1 bis 3 (siehe unten) ergeben haben ... Nein, Kurzantrag aufrufen (PDF, 0,55 MB) Vordruck 5001 (Stand: Januar 2020) (nicht bei Erstbeantragung oder für … Antrag auf Beihilfe - Kurzantrag: Kurzantrag: Hinweise - Ausfüllen und Speichern: Hinweise: Anlage "Ausland" Anlage "Ausland" Beihilfeanträge und Zusammenstellung der Belege für alle beihilfeberechtigten Personen außer der Bundeswehr (Beamte*innen, Richter*innen, Anwärter*innen, Versorgungsempfänger*innen und Tarifbeschäftigte). Bitte benutzen Sie den Antrag nur, wenn bei den Fragen 1 bis 12 keine Änderungen seit der letzten Antragstellung eingetreten sind. ausschließlich für aktive Bedienstete und Versorgungsempfänger der Bundeswehr. Bitte benutzen Sie den Antrag nur, wenn sich keine Änderungen ergeben.