Insgesamt beträgt die gewährte Zuwendung rund 13 Millionen Euro für die Elternbeitragsausfälle bei öffentlichen und freien Trägern der Durch die Richtlinie Kita-Elternbeitrag Corona wurden im Monat April 117.185 Kinder, die nicht an der Notfallbetreuung teilnahmen, durch die Träger von den Elternbeiträgen freigestellt. Gemeinsam mit der Stiftung Bildung hilft der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. Teilhabechancen in Zeiten von #Corona auch digital zu stärken. Brandenburg lockert viele Beschränkungen, die zum Schutz vor dem Coronavirus eingeführt wurden. Aktuelle Informationen zur Corona-Krise im Land Brandenburg. Aktuelle Informationen zum Coronavirus im Land Brandenburg. … Brandenburg So unterschiedlich entscheiden die Landkreise bei der Kita-Öffnung Bleiben Sie informiert Entdecken Sie unsere Plus-Welt mit Zugang zu allen Artikeln. ... Corona, Gesundheit Spreewald-Besuch: Ministerin Nonnemacher im Gespräch über Hygiene-Konzepte und Folgen der Corona-Eindämmungen ... Kita Schule Hochschule Kultur Arbeit Wirtschaft Landwirtschaft Verkehr ... Zugangsbeschränkungen und eingeschränkten Öffnungszeiten aufmachen. ... zu welchen Öffnungszeiten sie angeboten wird, entscheiden die Landrätinnen, März 2020, bis einschließlich Sonntag, 19. Brandenburg, Corona, Olympia, Spitzensport Corona, News 2020 Die weltweite Corona-Pandemie hat nun auch das größte Sportereignis der Welt erfasst. Weitere Öffnungen etwa für Schulen und Kitas sind in Planung, aber noch nicht festgelegt. Das Land übernimmt dafür pauschal die Einnahmeausfälle der Träger.
Ab Mittwoch wird in Brandenburg an allen Schulen die Unter-richtserteilung sowie der Kita-Betrieb untersagt Wegen der weiteren Ausbreitung des Coronavirus ist in Brandenburg ab Mitt-woch, 18. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) fasst in dem folgenden YouTube-Video … Die vom Studentenwerk Frankfurt (Oder) betriebene Kita ‘Anne Frank‘ an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg sowie die vom Studentenwerk Potsdam betriebene Kita ‘klEinstein‘ an der Universität Potsdam sind wie alle Kitas im Land Brandenburg ab dem 18. Infektions- und Arbeitsschutz in Kindertageseinrichtungen in Brandenburg im Zusammenhang mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2/COVID-19 (Ergänzung zum Hygieneplan gemäß § 36 i. V. m. § 33 Infektionsschutzgesetz) (20.05.2020) COVID-19-Fallzahlen in der Stadt Brandenburg an der Havel, Stand: 24.05.2020, 14.00 Uhr: Kumulativ (Zusammenfassung seit dem ersten Fall): 61 laborbestätigte Fälle 59 genesene Personen Erleichterung für die Menschen Brandenburg lockert Corona-Regelungen ... Noch kein Termin für Kita-Öffnungen. Corona-Beschränkungen in Brandenburg Kita-Notbetreuung wird ausgeweitet – Schulen und Einzelhandel öffnen schrittweise – Lage bleibt aber ernst Brandenburg ist bei der Eindämmung des Coronavirus auf einem guten Weg und wird ab Montag (20.04.) Coronavirus: vorübergehende Einstellung des Besuchsverkehrs bei der Unfallkasse Brandenburg und Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg 23.03.2020 Die Unfallkasse Brandenburg stellt in Umsetzung der neuen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vom 22.