Diesen Märchen-Steckbrief kann man als begleitendes Lesematerial nutzen. Als Abschluss der Projektwoche „Märchen“ haben die Kinder meiner Klasse kleine Minimärchen verfasst, die aus nur fünf Sätzen bestehen. Im Englischunterricht der Grundschule sind diese nicht nur abwechlungsreich, sondern auch fächerübergreifend – etwa in Verbindung mit dem Deutsch-, dem Musik- und dem Kunstunterricht einzusetzen. Dieser Lust und Freude an Märchen kommt der von Jusche Fret bezaubernd illustrierte Band „Märchen für die Grundschule“ entgegen. An dieser Stelle DANKE fürs Vorstellen der tollen Schreibidee, liebe Valessa! Der 160 Seiten unfassende Band enthält ca. Plakat "Märchen" Nachdem mehrfach nachgefragt wurde, habe ich nun das Englischplakat zu "fairy tales" auch mit einem deutschen Schriftzug erstellt. 30 (!) Seit 2013 gibt es die Ideenreise schon. Die Idee dazu habe ich auf Valessas Blog gefunden. Unser erfahrener Autor Hans-Dieter Bunk hat „Märchen für die Grundschule“ den Interessen der Kinder entsprechend abgestimmt. Diese Woche stelle ich vor allem Materialien ein, die im Rahmen unserer Märchen- Projektwoche entstanden sind. Nicht nur Grundschulkinder lieben Märchen und ihre Charaktere. ... Neben meiner Lehrtätigkeit betreibe ich dieses Blog. ... Neben meiner Lehrtätigkeit betreibe ich dieses Blog. Märchen in der Grundschule | Szenisches Spiel | Rollenspiel im Deutschunterricht | Bericht aus der Praxis | Klasse 3 | Fantasiereise | Improvisation Cookie-Settings Ich erkläre mich mit den Nutzungsbedingungen für den Downloadbereich der Website „Grundschul-Blog“ einverstanden. So können auch gleich die Merkmale von Märchen besprochen werden.